- Forum
- Autogas LPG
- Automarken und Autotypen
- Kia Picanto LPG Modelljahr 2014 - Ab Werk mit Autogasantrieb
Kia Picanto LPG Modelljahr 2014 - Ab Werk mit Autogasantrieb
- Marco
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 145
- Dank erhalten: 16
Die Heimat von Kia Motors gilt weltweit als die Nummer eins in Sachen Autogas. Aktuell sind in Südkorea zwei Millionen Autogasfahrzeuge zugelassen. Kein Wunder also, das Kia auch hierzulande Autogasfahrzeuge anbietet. Verkauft wird der Kia mit der bekannten 7-Jahres-Garantie (einschließlich Mobilitätsgarantie), gemäß den jeweils gültigen Hersteller- und Mobilitätsgarantiebedingungen, bis maximal 150.000 Kilometer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter78
-
- Offline
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- spannungsfeld
- Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
wie meinst du das.. ? wollte mir picantos lpg für den pflegedienst kaufen...
muss ich mir sorgen machen ?
wollte sie 5 jahre finanzieren und ca 15.000 km / Jahr fahren...
lg martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter78
-
- Offline
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Dann hat Kia sich auch noch bei der Garantieabwickelung ziemlich unkulant angestellt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- spannungsfeld
- Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
sind die neueren 2014 picanto lpg besser...und es gibt keine Probleme
danke
martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter78
-
- Offline
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Ich bin da etwas skeptisch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 51heli
- Offline
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 145
- Dank erhalten: 16
51heli schrieb: ...Gem. Betriebsanleitung wird beim Betanken bei ca. 80% abgeschaltet, d.h. bei ca. 21 Litern ist Schluß. Außerdem schaltet die Anlage bei weniger als 4,6 Liter im Gastank (gem. Betriebsanleitung)bereits auf Benzin um....Weiß jemand, welche Gasanlage im Picanto verbaut ist??...
So weit, wie ich weiß, ist hier eine Vialle Anlage verbaut (zumindest hat KIA den Hersteller seit einigen Jahren favorisiert). Da hier mit einer flüssig einspritzenden Anlage gearbeitet wird, kann der Tank aus technischen Gründen nicht vollständig entleert werden – sprich die vorherige Umschaltung auf Benzin ist hier vollkommen normal. Weitere Informationen habe ich hierzu derzeit leider nicht, hoffe aber, das sich hier noch andere Fahrer eines KIA Picanto LPG melden...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martina2904
- Offline
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
Ich habe mir im August 2014 den KIA LPG gekauft. Abgesehen von der geringen Reichweite (hier geht es mir exakt wie meinem Vorredner, ich hatte auch einen Matiz vorher) war ich bis Dezember ansonsten sehr zufrieden.
Die Umschaltung beim Kalt-Anfahren erfolgte in den ersten (Sommer) Monaten immer zuverlässig nach ca 200 bis 300 Metern, im Dezember als es auf Null Grad zuging waren es immer knapp 500 bis 600 Meter.
Im Januar fing die Anlage auf einmal an zu spinnen und schaltete (tageweise) immer erst nach 10 oder 5-8 Kilometern (!!!) um. Immer wenn ich einen Termin in der Werkstatt machen wollte, ging es aber wieder normal.
Nun ist mittlerweile das Problem immer, die Umschaltung erfolgt (manchmal ganz selten) nach 3 km, meistens aber erst nach 5 km, manchmal nach 10. Das ganze völlig willkürlich und in keiner erkennbare Abhängigkeit irgenwelcher Faktoren wie Dauer der letzten Fahrt, Außentemperatur o.ä.
Ein Werkstatt Termin brachte das Ergebnis, dass mein Händler hier bei Kia selber nachfragen muss, da es ja eine werkseitig verbaute Anlage sei, an der könne er nichts machen. Und heute kommt die Antwort von Kia : das sei normal.
Ich bin natürlich fassungslos, so will ich den Wagen natürlich definitiv nicht behalten und ich befürchte, das ganze endet beim Anwalt.
Daher meine Frage: Wer hat auch einen Kia LPG Baujahr 2014 und kann mir bitte seine Zeiten/Kilometerangeben nennen, die er fahren muss, bis der Wagen umschaltet. Ich wäre sehr dankbar für Vergleichswerte, denn 5 bis 10 km kann nicht normal sein.
Gruß, Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 51heli
- Offline
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Autogas LPG
- Automarken und Autotypen
- Kia Picanto LPG Modelljahr 2014 - Ab Werk mit Autogasantrieb