- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Bitte im Beitrag zuerst die Fahrzeugdaten (Hersteller und Typ) sowie den Anlagenhersteller und das verbaute System angeben. Störungen und Probleme mit der Autogasanlage bitte so genau wie möglich beschreiben.
Neufahrzeug US Import Ford F150 Baujahr 2024 V8 Coyote Motor Prins VSI 2.0
- Meiloman_HH
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
07 Dez. 2024 04:46 - 07 Dez. 2024 04:51 #1
von Meiloman_HH
Neufahrzeug US Import Ford F150 Baujahr 2024 V8 Coyote Motor Prins VSI 2.0 wurde erstellt von Meiloman_HH
Moin und Hallo aus Hamburg,
vorab möchte ich mich für jede Hilfe und jeden Kommentar und Hilfe bedanken.
Ich habe leider Null,Null Ahnung von Autogas und Einstellungen daher beschreibe ich mal mein Problem mit dem für mich sehr teuren Neuwagen und der darin eingebauten Autogas Anlage.
Fahrzeugdaten:
Ford F150 / Baujahr 2024 / V8 Coyote Motor / 10 Gang Automatik inkl. Radartempomat KM Stand 1800
Seid 1000 km Autogas
Autogasanlage: Prins VSI 2.0 / 180 Liter Tank auf Ladefläche . Mehrverbrauch Autogas zu E10 Benzin ca. 20% gemessen .
Problembeschreibung:
Motor läuft auf Autogas sehr gut, kein wirklicher Unterschied fest zu stellen.
Morgens nach dem Kaltstart Umschaltung automatisch auf Autogas nach 20 bis 30 Sekunden.
Wenn ich damit nun auf die Autobahn gehe und fahre am besten noch im Radartempomaten, dann geht der ja manchmal vom Gas weil er ein Hinderniss erkennt, passiert aber ebenso ohne Tempormat das dann auf einmal für einen Augenblick, also gefühlt wirklich nur ein augenblinzeln, kein Krafftstoff kommt oder Zündaussetzer oder so ähnlich halt und dadurch fällt die drehzahl etwas, die 10 Gang Automatik schaltet runter oder will schalten und beim herstellen vom Kraftschluss egal ob runter geschaltet oder nicht kommt es zu einem Ruck im Antriebsstrag als ob der Wandler einen auf die Nuss bekommt. Also es kommt durchaus vor, das alles 30 oder 60 Minuten einwandfrei läufft, alle Gangwechsel werden sauber durchgeführt, anfahren klappt etwas rollen lassen und wieder gas geben alles ganz normal und Butterweich und dann auf einmal diese Unregelmäßigkeiten im Betrieb. Ich schalte dann sofort auf Benzin um und das Fahrzeug fährt wieder ganz normal. Nach 10 Min Benzinfahrt schalte ich auf Autogas und meistens ist dann wieder alles OK für 15 Min bis auch mal 1 bis 2 Stunden .
Es fühlt sich irgendwie so an nur mal zum Verständnis, als ob das Getriebesteuergerät die Syncronisierung mit dem Motorsteuergerät dann verliert , oder als ob es unterbrechung in der Autogaszufuhrt gibt oder halt so zündaussetzer aber genau kann ich das leider nicht sagen.
ich habe dann weiter rum experimentiert mit einstellungen und z.b. die Automatik bei 120 km/h im manuellen Getriebemodus auf stufe 7 geschaltet, und dann schalter er nicht mehr runter weil die automatik ja auf manuell steht aber es kommt beim Gas wegnehmen und wieder gas geben doch zu einem Ruck im antriebsstrang als ob der wandler auskuppelt und ruckartig wieder mitspielt. Wenn ich dannn nicht auf benzin umschalte dauchert es ein paar sekunden bis sich der Motor und Antriebsstrang wieder harmoniseren und dann kommt es vielleicht noch 2 drei mal zu einem ruck im antriebsstrang und dann herscht erstmal wieder normalbetrieb für einige zeit.
zum schluss bin ich immer 20 minuten autogas gefahren und 10 minuten E10 Benzin und doch kam es hin und wieder zu dieser Unregelmäkigkeit in Fahrbetrieb.
Jedesmal wenn dieser ruck kommt, bekomme ich einen riesenschhreck und denke mir..Oh Gott der schöne wagen.. Also das macht der Antriebsstrang keine 5000 mal mit dann die Automatik bestimmt beschädigt denke ich.
Hat jemand eine Idee was dass sein kann?
Der Einbaubetrieb ist total Ratlos und will erstmal Prins kontaktieren und die haben es auf keinen Fall eilig!
Da der Betrieb sich bisher nicht als besonders zuverlässig und Kundenorientiert gezeigt hat, kann ich mich gedanklich gar nicht mehr so richtig beruhigen. Das Auto war teuer und ich will und hab damit schon einen fahrzeuganhänger gezogen und nutze das Auto um Kundenfahrzeuge zu transporieren... also ich brauch das Auto für meinen Lebensunterhalt und bin extrem in Sorge.
vielen Dank nochmals im voraus und ich hoffe wir können ein paar super ideen oder Lösungen hier entwicklen
beste Grüße aus Hamburg
Meiloman
vorab möchte ich mich für jede Hilfe und jeden Kommentar und Hilfe bedanken.
Ich habe leider Null,Null Ahnung von Autogas und Einstellungen daher beschreibe ich mal mein Problem mit dem für mich sehr teuren Neuwagen und der darin eingebauten Autogas Anlage.
Fahrzeugdaten:
Ford F150 / Baujahr 2024 / V8 Coyote Motor / 10 Gang Automatik inkl. Radartempomat KM Stand 1800
Seid 1000 km Autogas
Autogasanlage: Prins VSI 2.0 / 180 Liter Tank auf Ladefläche . Mehrverbrauch Autogas zu E10 Benzin ca. 20% gemessen .
Problembeschreibung:
Motor läuft auf Autogas sehr gut, kein wirklicher Unterschied fest zu stellen.
Morgens nach dem Kaltstart Umschaltung automatisch auf Autogas nach 20 bis 30 Sekunden.
Wenn ich damit nun auf die Autobahn gehe und fahre am besten noch im Radartempomaten, dann geht der ja manchmal vom Gas weil er ein Hinderniss erkennt, passiert aber ebenso ohne Tempormat das dann auf einmal für einen Augenblick, also gefühlt wirklich nur ein augenblinzeln, kein Krafftstoff kommt oder Zündaussetzer oder so ähnlich halt und dadurch fällt die drehzahl etwas, die 10 Gang Automatik schaltet runter oder will schalten und beim herstellen vom Kraftschluss egal ob runter geschaltet oder nicht kommt es zu einem Ruck im Antriebsstrag als ob der Wandler einen auf die Nuss bekommt. Also es kommt durchaus vor, das alles 30 oder 60 Minuten einwandfrei läufft, alle Gangwechsel werden sauber durchgeführt, anfahren klappt etwas rollen lassen und wieder gas geben alles ganz normal und Butterweich und dann auf einmal diese Unregelmäßigkeiten im Betrieb. Ich schalte dann sofort auf Benzin um und das Fahrzeug fährt wieder ganz normal. Nach 10 Min Benzinfahrt schalte ich auf Autogas und meistens ist dann wieder alles OK für 15 Min bis auch mal 1 bis 2 Stunden .
Es fühlt sich irgendwie so an nur mal zum Verständnis, als ob das Getriebesteuergerät die Syncronisierung mit dem Motorsteuergerät dann verliert , oder als ob es unterbrechung in der Autogaszufuhrt gibt oder halt so zündaussetzer aber genau kann ich das leider nicht sagen.
ich habe dann weiter rum experimentiert mit einstellungen und z.b. die Automatik bei 120 km/h im manuellen Getriebemodus auf stufe 7 geschaltet, und dann schalter er nicht mehr runter weil die automatik ja auf manuell steht aber es kommt beim Gas wegnehmen und wieder gas geben doch zu einem Ruck im antriebsstrang als ob der wandler auskuppelt und ruckartig wieder mitspielt. Wenn ich dannn nicht auf benzin umschalte dauchert es ein paar sekunden bis sich der Motor und Antriebsstrang wieder harmoniseren und dann kommt es vielleicht noch 2 drei mal zu einem ruck im antriebsstrang und dann herscht erstmal wieder normalbetrieb für einige zeit.
zum schluss bin ich immer 20 minuten autogas gefahren und 10 minuten E10 Benzin und doch kam es hin und wieder zu dieser Unregelmäkigkeit in Fahrbetrieb.
Jedesmal wenn dieser ruck kommt, bekomme ich einen riesenschhreck und denke mir..Oh Gott der schöne wagen.. Also das macht der Antriebsstrang keine 5000 mal mit dann die Automatik bestimmt beschädigt denke ich.
Hat jemand eine Idee was dass sein kann?
Der Einbaubetrieb ist total Ratlos und will erstmal Prins kontaktieren und die haben es auf keinen Fall eilig!
Da der Betrieb sich bisher nicht als besonders zuverlässig und Kundenorientiert gezeigt hat, kann ich mich gedanklich gar nicht mehr so richtig beruhigen. Das Auto war teuer und ich will und hab damit schon einen fahrzeuganhänger gezogen und nutze das Auto um Kundenfahrzeuge zu transporieren... also ich brauch das Auto für meinen Lebensunterhalt und bin extrem in Sorge.
vielen Dank nochmals im voraus und ich hoffe wir können ein paar super ideen oder Lösungen hier entwicklen
beste Grüße aus Hamburg
Meiloman
Letzte Änderung: 07 Dez. 2024 04:51 von Meiloman_HH. Begründung: tippfehler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meiloman_HH
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
28 Dez. 2024 08:30 #2
von Meiloman_HH
Meiloman_HH antwortete auf Neufahrzeug US Import Ford F150 Baujahr 2024 V8 Coyote Motor Prins VSI 2.0
Moin, also der Fehler ist gefunden.
Anlage läuft Fehlerfrei
Die Zündaussetzer und damit der Ruck, und halt manchmal im Schaltvorgang wurden langsam immer sanfter und dann dämmerte es mir.
Der Einbauer hat kein Valecare System von Prins eingebaut obwohl ich eins wollte. Er sagte braucht man nicht aber wie machen alle 10.000 km tunap in den Gastank und das andere Mittel in den benzintank. Ich dachte mir schon " wow, so schafft man perfekte Kundenbindung".
Also das war ja wohl die dümmste Idee ever bei DI Anlagen oder mein Motor ist zu sensibel. Also Gastank total leer gefahren und immer wieder Also genau 5 mal immer nur 5 Liter Gas getankt. Erst wurde das krasse ruckeln zum zittern und nun fährt er genau so auf Gas wie auf Benzin.
So wie ich denn Einbaubetrieb kennen gelernt habe war das Absicht um mir weitere Reparaturen zu verkaufen.
Entweder Blödheit oder Vorsatz.
Ich hab null Ahnung von Autogas aber nach dem 1. Monat schon mehr als der Einbaubetrieb für Autogas in Buxtehude.
Das gibt eine Klage auch wegen vieler anderer Mängel
Anlage läuft Fehlerfrei
Die Zündaussetzer und damit der Ruck, und halt manchmal im Schaltvorgang wurden langsam immer sanfter und dann dämmerte es mir.
Der Einbauer hat kein Valecare System von Prins eingebaut obwohl ich eins wollte. Er sagte braucht man nicht aber wie machen alle 10.000 km tunap in den Gastank und das andere Mittel in den benzintank. Ich dachte mir schon " wow, so schafft man perfekte Kundenbindung".
Also das war ja wohl die dümmste Idee ever bei DI Anlagen oder mein Motor ist zu sensibel. Also Gastank total leer gefahren und immer wieder Also genau 5 mal immer nur 5 Liter Gas getankt. Erst wurde das krasse ruckeln zum zittern und nun fährt er genau so auf Gas wie auf Benzin.
So wie ich denn Einbaubetrieb kennen gelernt habe war das Absicht um mir weitere Reparaturen zu verkaufen.
Entweder Blödheit oder Vorsatz.
Ich hab null Ahnung von Autogas aber nach dem 1. Monat schon mehr als der Einbaubetrieb für Autogas in Buxtehude.
Das gibt eine Klage auch wegen vieler anderer Mängel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden