Autogastankstellen und weitere Themen

Umstellung Fuhrpark

  • rv4future
  • Autor
23 Apr. 2005 08:54 #11 von rv4future
rv4future antwortete auf Umstellung Fuhrpark
Hallo H-W,

meines wissens befinden wir uns im April 2005.
Selbst wenn nach 2009, also ab 2010, die Besteuerung geändert werden sollte rechnet sich der Umbau auf Autogas.
Auch wenn das Tankstellennetz für Erdgas, politisch getrieben, sich in diesem Jahr verdoppeln sollte, so ist abzuwarten ob sich bis 2009 die Zahlen wieder halbiert haben. Ich denke die meisten Erdgastankstellen werden dann Pleite sein. Bis dahin ist die Entwicklung der Wasserstofftechik soweit, daß uns ausländische Firmen uns unsere Technik günstig verkaufen können.
Was unsere Forscher anbetrifft, so hätten wir schon längst kein Erdöl mehr.

Da Autogas ein Abfallprodukt bei der Erdölgewinnung ist kann man es besser in Autos nutzen. Ansonsten würde es nur abgefackelt werden.


Gruß
noch Benzin-Fahrer
rv4future

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans-Werner
  • Autor
23 Apr. 2005 09:30 #12 von Hans-Werner
Hans-Werner antwortete auf Umstellung Fuhrpark
Hallo Benzinfahrer,
ich will und möchte hier keinem abraten auf Autogas um zu steigen. Das sollte jeder für sich entscheiden.
Ich behaupte auch nicht das sich eine Umrüstung auf Autogas nicht mehr lohnt.
Ich finde nur das wenn solche Anfragen sind für 10 Fahrzeuge und die Firma Infos braucht sollte
man auch etwas Objektiver sein und alle Fakten erwähnen. Leider werden hier fast nur Nachteile
vom Erdgas erwähnt. Für eine Firma ist es eben auch wichtig eine möglichst lange Planungssicherheit
zu haben bei solch einen Fuhrpark was die Spritkosten betrifft. Und sollte die Firma bei ihrem Energieversorger
auch noch den Höchstsatz von 2500 Euro bekommen dann ist der Umbau auf Erdgas günstiger als auf Autogas.
Was die Wasserstofftechnik betrifft glaubt wohl im Augenblick keiner daran in 2010 ein Serienfahrzeug
kaufen zu können was für uns bezahlbar ist.
Ich selber fahre einen Focus-Kombi , verbrauch ca. 5,5 kg Erdgas auf 100km.
Allen auch weiter viel Spaß, ob Erdgas oder Autogas Hauptsache wir fahren günstig
Gruß
H-W

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rv4future
  • Autor
23 Apr. 2005 10:09 #13 von rv4future
rv4future antwortete auf Umstellung Fuhrpark
Hallo H-W,

ich denke die geringe Reichweite spricht eher gegen Erdgas.
Bei 300000 km/a Fahrleistung und 200km Reichweite müsste auf Erdgas ca. 1500 Mal getankt werden. Und das pro Jahr !
D.h 1500 Mal Zeit, die das Unternehmen zahlen muß.
Ob ein bestehender Fuhrpark mit dem Höchststz zur Umrüstung gefördert wird kann ich nicht sagen. Der Umbau auf Erdgas an sich ist aber deutlich teurer als auf Autogas.
Gruss
rv4future

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rv4future
  • Autor
23 Apr. 2005 10:26 #14 von rv4future
rv4future antwortete auf Umstellung Fuhrpark
Beim örtlichen Energieversorger ist die maximale Förderung 1000 Euro und auch nur für 25 Fahrzeuge in Form von Tankgutscheinen erhältlich.
Voraussetzung außerdem 2-jährige Mitgliedschaft im Bonusprogramm.
D.h die höheren Umbaukosten zahlst du erst Mal selbst.

Gruß
rv4future

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden