Chevrolet Aktion - Neuwagenkauf mit Autogasanlage
- Inja
- Autor
Was haltet ihr von der Chevrolet Aktion?
Auf der Homepage wird stark dafür geworben, sich beim Neuwagenkauf einen Flüssiggas-Tank einbauen zu lassen!
Ist es irgendwie vom Qualitätsaspekt und dem Zuverlässigkeitsaspekt "mehr wert", wenn der Hersteller den Umbau direkt anbietet?
Oder ist da zu anderen selbst angestossenen Umrüstungen kein Unterschied?
Hat schon jemand Erfahrungen mit Chevrolet-(Erdgas-)Fahrzeugen neuerer Art gemacht?
Ein Freund von mir hatte einen Daewoo und der war scheinbar nicht besonders zuverlässig.
Kann ich also lieber irgendein Auto aussuchen was ich am besten finde und den Umbau machen, oder sollte ich lieber Gasautos nehmen, die vom Hersteller auch gleich so vertrieben werden???
Der Kalos von Chevrolet würde mich interessieren, ein Jahreswagen höherer Ausstattung und stärkerer Motorisierung mit 10.000km gelaufen habe ich bei autoscout für 7.500 gesehen, so ein Angebot finde ich schon recht attraktiv!
Was ist mit der Flüssiggas-Förderung bis 2009? Gibt es da schon Neuigkeiten?
Glaubt ihr nicht auch, dass wenn der Preis erstmal um ca 10-15ct steigen darf, dem stetigen Steigen der Preise auch für Flüssiggas Tür und Tor geöffnet sind?
(Wobei dann ein Erdgas-Auto natürlich immer noch billiger sein wird...

Ich habe eine 24-Flüssiggas-Tankstelle in 16 km Entfernung.
Eine Erdgastankstelle allerdings in 2 km Entfernung

Umgekehrt wär schöner.
Ist es im Alltag wirklich vereinbar immer 16km zu seiner Tanke fahren zu müssen? Wie sind da Eure Erfahrungen?
Obwohl natürlich bei 1,45 Spritpreis momentan selbst 50km Entfernung vertretbar werden würden....

Danke für Infos
.i
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- playboy
- Autor
willst du jetz neuwagen oder doch den gebrauchtwagen aus autoscout kaufen?
auch der einbau eine erdgasanlage teurer und aufwendinger ist
Erdgas ist viel teure als autogas,..und 16 km zu eine autogaslpg lohnt sich auf jeden fall zu fahren
da würde ich an deiner stelle mich noch viel,viel,viel informierenlassen,..
dann fällt dir die entscheidung leichter
gruss playboy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- playboy
- Autor
fast jedes auto lässt sich nachrüsten.....und fährt genauso wie einer ab werk mit anlage,...die machen auch nichts anders,als einbauen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gasfreak
- Autor
» acha ja
» fast jedes auto lässt sich nachrüsten.....und fährt genauso wie einer ab
» werk mit anlage,...die machen auch nichts anders,als einbauen
Das ist richtig, aber der Preis ist heiß, zumindest für Deutschland.
1.990,00€ für eine Landi-Renzo Omegas ist ja wohl ein Wort.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kay
- Autor
Fazit: umrüstenlassen kannst Du fast jeden Benziner. Wenn Du aber einen Neuwagen umrüsten lässt, heben viele Hersteller im Garantiefall die Hände und winken ab.
Zwar gibt auch der Umrüster Garantie, aber kann das im Falle eines ein Problem werden wer nun zuständig ist, Umrüster oder Hersteller.
Also: überlegen ob das Angebot von Chevrolet für Dich ok ist und einen Neuen kauefen oder einen Gebrauchten und umrüsten lassen.
Beste Grüße, Kay
Octavia 1,6l GLX Autom. 02/99, Extras: Klima, Einstiegsleisten, div. Chromteile außen, Mittelarmlehne, Wurzelholzimitation innen, Tagfahrlicht, SML, Scheiben getönt, Powerlift, Zavoli Autogasanlage, Funk-ZV, GRA
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- proshot
- Autor



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Inja
- Autor
» » acha ja
» » fast jedes auto lässt sich nachrüsten.....und fährt genauso wie einer
» ab
» » werk mit anlage,...die machen auch nichts anders,als einbauen
ist das so?
Bin neu im Thema und hab noch keine Ahnung wo sich die Preise für einen Umbau so bewegen.
Alternative wäre auch der Umbau unseres Toyota Corolla Bj 2004.
Weiss wer was ich so investieren müsst??
Danke!
.i
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Inja
- Autor
» ....das grenzt ja fast an Plasfemie, so einen god dam kalos als chevi zu
» bezeichnen![]()
![]()
ich hab nicht viel schlechtes über das auto gehört ausser dass der verbrauch im benzinbetrieb zu hoch ist.
das problem liesse sich ja durch gas-nutzung relativieren.
und der kalos-sunshine ist ja wohl mal ein echt gutes angebot.
wenn ich so hör was meine freunde mit vw und opel etc für probs haben frag ich mich warum man nicht mal chevrolet ausprobieren soll.
obwohl ich eigentlich überzeugte toyota-fahrerin bin und am liebsten nen yaris hätte, aber die sind mir selbst gebraucht recht teuer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- proshot
- Autor
Camaro
Tahoe
Blazer
Trailblazer
Silverado
Corvette
usw.
das meinte ich damit und nicht diese Hasenställe auf Rädern, die nun unter dem Label verkauft werden.
cu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Don-Schrott
- Autor
Versuche zur Zeit einen Chevrolet Blazer 4.3 bei Fa. Vössing Mercedes-Benz
in 37688 Beverungen auf LPG umzurüsten.
Die Prinz Anlage ist eingebaut. Die OBD Lampe leuchtet vor sich hin
und das wars dann auch schon.
Nicht zu vergessen: Das Vertrösten von einem Tag zum nächsten.
Die Firma Prinz in Eindhoven (Holland)...... Schweigen im Walde!
Mein Rat: Finger weg von Chevrolet!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.