Fehlersuche rund um Autogassysteme
Kontrolllampe (MIL) des Abgasentgiftungssystems
- UweHe
- Autor
14 Juli 2005 19:02 #11
von UweHe
UweHe antwortete auf Kontrolllampe (MIL) des Abgasentgiftungssystems
Kann man mit ´nem OBD-Tester sehr leicht rausfinden:
Kurz- und Langzeitkorrekturwerte anschauen. Die müssen in beiden Betriebsarten etwa gleich sein. Wie steht denn Lambda??
CU,
Uwe
Kurz- und Langzeitkorrekturwerte anschauen. Die müssen in beiden Betriebsarten etwa gleich sein. Wie steht denn Lambda??
CU,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hsvchen
- Autor
14 Juli 2005 19:07 #12
von hsvchen
hsvchen antwortete auf Kontrolllampe (MIL) des Abgasentgiftungssystems
Hallo Uwe,
was meinst Du mit "Wie steht denn Lambda??"
Wenn Du das Verhalten der Lambdasonde meinst, diese hat bei der Diagnose vollkommen normal gearbeitet !
Gruß Frank
was meinst Du mit "Wie steht denn Lambda??"
Wenn Du das Verhalten der Lambdasonde meinst, diese hat bei der Diagnose vollkommen normal gearbeitet !
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweHe
- Autor
14 Juli 2005 20:01 #13
von UweHe
UweHe antwortete auf Kontrolllampe (MIL) des Abgasentgiftungssystems
Nee, ich meine den Lambda-Wert im 4-Gas-Tester. der muss bei 1,000 +- 0,03 stehen.
Desweiteren sind interessant CO, CO2 und HC. Daran kann man den Fehler auch etwas eingrenzen.
CU,
Uwe
Desweiteren sind interessant CO, CO2 und HC. Daran kann man den Fehler auch etwas eingrenzen.
CU,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hsvchen
- Autor
15 Juli 2005 13:32 #14
von hsvchen
hsvchen antwortete auf Kontrolllampe (MIL) des Abgasentgiftungssystems
Hallo Uwe,
bin nicht so fachkundig und kann mit 4-Gas-Tester nichts anfangen.
Die in der Werstatt haben nur gesagt sie arbeitet normal.
Bei Benzinbetrieb ist der Fehler ja nicht.
Wenn ich dann an der Ampel im Leerlauf warten muß kommt der Fehler nach etwa 2 Minuten, das Lämpchen blinkt 6 7 mal und erlischt dann wieder und kommt jedenfalls bis jetzt nicht wieder.
Frank
bin nicht so fachkundig und kann mit 4-Gas-Tester nichts anfangen.
Die in der Werstatt haben nur gesagt sie arbeitet normal.
Bei Benzinbetrieb ist der Fehler ja nicht.
Wenn ich dann an der Ampel im Leerlauf warten muß kommt der Fehler nach etwa 2 Minuten, das Lämpchen blinkt 6 7 mal und erlischt dann wieder und kommt jedenfalls bis jetzt nicht wieder.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweHe
- Autor
15 Juli 2005 20:10 #15
von UweHe
UweHe antwortete auf Kontrolllampe (MIL) des Abgasentgiftungssystems
Hi,
also in jeder normalen Werkstatt sollte ein 4-Gas-Tester vorhanden sein. In jeder Werkststt, wo die AU durchgeführt wird, MUSS so ein Ding vorhanden sein!!
Da werden 4 Gase (CO, CO2, HC und O2) angezeigt und zusätzlich Lambda, die Motordrehzahl und meistens noch die Öltemp.
Da interessiert mich Lambda, HC und CO2. Wenn die Werkstatt Dir das nicht sagen (oder besser ausdrucken) kann, können die auch nicht sagen, ob die Lambda-Sonde das tut, was die soll.
Ähnliches gilt für den OBD-(On Board Diagnostic)-Tester. Jeder der Gasanlagen einbaut und jeder AU durchführende Betrieb muss so was haben, sonst sind die nicht in der Lage, eine Gasanlage vernünftig einzubauen, bzw. zu diagnostizieren. Da kann man den short Fuel Term und den Long Fuel Term auslesen. Der muss in beiden Betriebsarten etwa gleich sein.
Also, Du musst die Werkstatt damit nerven. Ohne diese Angaben ist eine vernünftige Diagnose kaum möglich!!
CU,
Uwe
also in jeder normalen Werkstatt sollte ein 4-Gas-Tester vorhanden sein. In jeder Werkststt, wo die AU durchgeführt wird, MUSS so ein Ding vorhanden sein!!
Da werden 4 Gase (CO, CO2, HC und O2) angezeigt und zusätzlich Lambda, die Motordrehzahl und meistens noch die Öltemp.
Da interessiert mich Lambda, HC und CO2. Wenn die Werkstatt Dir das nicht sagen (oder besser ausdrucken) kann, können die auch nicht sagen, ob die Lambda-Sonde das tut, was die soll.
Ähnliches gilt für den OBD-(On Board Diagnostic)-Tester. Jeder der Gasanlagen einbaut und jeder AU durchführende Betrieb muss so was haben, sonst sind die nicht in der Lage, eine Gasanlage vernünftig einzubauen, bzw. zu diagnostizieren. Da kann man den short Fuel Term und den Long Fuel Term auslesen. Der muss in beiden Betriebsarten etwa gleich sein.
Also, Du musst die Werkstatt damit nerven. Ohne diese Angaben ist eine vernünftige Diagnose kaum möglich!!
CU,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hsvchen
- Autor
19 Juli 2005 12:53 #16
von hsvchen
hsvchen antwortete auf Kontrolllampe (MIL) des Abgasentgiftungssystems
bei allen Versuchen das Blinken des Lämpchens zu verhindern hat sich nun irgendwie herausgestellt, dass die Leerlaufdrehzahl im Benzinbetrieb so um die 900 ist und im Gasbetrieb knapp über 700.
Sobald ich im Gasbetrieb die Klimaanlage einschalte und dadurch die Drehzahl steigt geht das Lämpchen aus oder wenn die Klimaanlage an ist wenn das Auto im Leerlauf warten muß, dann geht das Lämpchen garnicht erst an.
Alle Versuche die Drehzahl zu erhöhen blieben ohne Erfolg.
Frank
Sobald ich im Gasbetrieb die Klimaanlage einschalte und dadurch die Drehzahl steigt geht das Lämpchen aus oder wenn die Klimaanlage an ist wenn das Auto im Leerlauf warten muß, dann geht das Lämpchen garnicht erst an.
Alle Versuche die Drehzahl zu erhöhen blieben ohne Erfolg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweHe
- Autor
19 Juli 2005 13:08 #17
von UweHe
UweHe antwortete auf Kontrolllampe (MIL) des Abgasentgiftungssystems
Nee, klar, der Leerlauf ist auch nicht einstellbar!! Das wird über das Gemisch geregelt.
Was ist denn mit dem "Leerlaufdrehsteller" (Die silberne Zigarre im Motorraum)???
Ist der schon mal geprüft worden???
CU,
Uwe
Was ist denn mit dem "Leerlaufdrehsteller" (Die silberne Zigarre im Motorraum)???
Ist der schon mal geprüft worden???
CU,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- v70
- Autor
20 Juli 2005 18:44 #18
von v70
v70 antwortete auf Kontrolllampe (MIL) des Abgasentgiftungssystems
Hallo,
bei meinem V70 hat das reinigen der Drosselklappe den gewünschten Erfolg gebracht; das Fehlerbild war ähnlich wie beschrieben.
Wolfgang
bei meinem V70 hat das reinigen der Drosselklappe den gewünschten Erfolg gebracht; das Fehlerbild war ähnlich wie beschrieben.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.513 Sekunden