- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Probleme mit Gemischaufbereitung und Fehlzündung Zylinder 3&5
- lutalivre83
- Autor
- Offline
Ich beschreibe kurz und knackig mein Problem.
Leider habe ich seit geraumer zeit Probleme mit der MKL.
Sie leuchtet ständig.
Das Auto ruckelt nach dem Kaltstart. Außerdem zeigt mir das Lesegerät
folgende Fehler an:
E3 Gemischregelung bank 1, zulässiger Bereich überschritten
E4 Gemischregelung bank 2, zulässiger Bereich überschritten
F0 Fehlzündung, Zylinder 3
CB Gemischregelung bank 2 Regelgrenze
CA Gemischregelung bank 1 Regelgrenze
F2 Fehlzündung, Zylinder 5
Lambdasonden habe ich gewechselt Original Bosch.
Zündspulen alle neu
Lmm Neu
Drosselklappe + Leerlaufregler ausgebaut und gereinigt.
Zumindest geht seitdem mein Auto nicht mehr aus plötzlich.
Ach ja ausserdem habe ich eine BRC Gasanlage verbaut in einem 320ci Cabrio mit 6Zylindern.
Seitdem ich die Gasanlage drinn habe, ruckelt der Wagen ständig und wenn ich bisschen mehr Gas gebe dann habe ich das Gefühl für einen kurzen moment Leistung zu verlieren, sprich sinngemäß habe das gefühl als würde er irgendwo Luft ziehen und stoppen/stottern kurzfristig. Wenn ich dann vom Gaspedal runter gehe fährt das Auto wieder konstant. Mehr als 4500 Umdrehungen fahre ich sowieso nicht weil das wohl nicht empfohlen wird.
hoffe mir kann jemand helfen.
lg
Onur
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MrFormel1
-
- Offline
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Das ganze hört sich an, als ob der Motor Falschluft zieht. Unsere 6-Ender sind da sehr empfindlich. Läuft der Motor im Benzinbetrieb ? (welches BJ hast du?)
MFG
MrFormel1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lutalivre83
- Autor
- Offline
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MrFormel1
-
- Offline
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Lass den Motor laufen, und sprühe verdächtige Stellen ein mit Bremsenreiniger. Ändert sich etwas am Motor-Lauf, hast du das Leck gefunden. Bei kleineren Lecks musst du dir die Lambda-Sonden-Werte Bank 1 und 2 anzeigen lassen. Dann siehst du das anhand der Kurven
Ich hatte mir bei einem kleineren Umbau der Rails (die Befestigungen von meinem Umrüster gefielen mir nicht) einen Schlauch der Rails eingeknickt, da wurde im Fehlerspeicher auch "Fehlzündungen" angezeigt.
Schau da mal nach.
MFG
MrFormel1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MrFormel1
-
- Offline
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
MFg
MrFormel1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lutalivre83
- Autor
- Offline
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Ich habe einmal mit einem KFZ Meister von BMW probiert mit Bremsreiniger im Bereich des Luftfilterkasten und Ansaugbrücke die Schläuche zu besprühen, war aber nichts auffälliges.
Komisch. Habe INPA kann ich damit diese sogennanten werte der Lambdasonden sehen?
Hat mein Fahrzeug bzw. der Benziner einen Ladedruckgeber? Außerdem habe ich öfter was von Unterdruckschlauch gehört, kann das sein und wenn ja wo liegt das Teil genau?
lg
Onur
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MrFormel1
-
- Offline
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
lutalivre83 schrieb: Ob die Ansaugbrücke abgebaut wurde das weiss ich nicht aber kann ich mal fragen aufjedenfall.
Ich frage das wegen der Dichtung, da kann man beim Zusammenbau etwas falsch machen.
Was genau sind rails? sorry für die frage.
Das sind die Gas-Einblasventile. Ich weiss jetzt nicht, ob du eine VerdampferAnlage hast, oder eine Flüssiggaseinspritzung, kenne die BRC nicht.
Ich habe einmal mit einem KFZ Meister von BMW probiert mit Bremsreiniger im Bereich des Luftfilterkasten und Ansaugbrücke die Schläuche zu besprühen, war aber nichts auffälliges.
Komisch. Habe INPA kann ich damit diese sogennanten werte der Lambdasonden sehen?
Hab ich bisher auch nicht ausprobiert, geht aber mit "MoDiag"
Hat mein Fahrzeug bzw. der Benziner einen Ladedruckgeber? Außerdem habe ich öfter was von Unterdruckschlauch gehört, kann das sein und wenn ja wo liegt das Teil genau?
Ladedruckgeber.... ich glaube nicht, sollte eher bei Turbos verbaut sein.
lg
Onur
Meine Prins VSI hat auch so einen Anschluss für Unterdruck, ist aber totgelegt, weil nicht benötigt.
wegen Falschluft: Im Bereich der Ansaugbrücke unter der Abdeckung sind Schläuche verlegt, die schon mal porös werden. les dir das mal durch:
www.vano-tech.de/formulare/KGE_Anleitung_V8.pdf
Auch gerne undicht wird das Plastikrohr vorne am Ventildeckel, welches bei der Demontage gerne zerstört wird.
Nimm auch mal die Plastikverkleidung vom Ventildeckel ab, und schau ob die Verkabelung der Zündspulen ok ist. Ein Massekabel darf nicht fehlen.
MFG
MrFormnel1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lutalivre83
- Autor
- Offline
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0

Lg onur
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lutalivre83
- Autor
- Offline
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
möchte mal kurz berichten:
habe jetzt von einer Fachwerkstatt folgende Teile gewechselt:
- komplett KGE inkl. Schläuche
- 1 Unterdruckschlauch zum Kraftstofffilter
- alle Faltenbalg inkl. Zwischenstück von LMM bis DK
- Dichtung O ring am LMM und DK auch
leider ist die MKL wieder an und sagt Gemischregelung zulässiger Berich überschritten Bank 1 und Bank 2
lg
Onur :blush:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MrFormel1
-
- Offline
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Was sagen die Langzeit und Kurzzeitkorrekturen? (der Einspritzventile ; wird ausgegeben von Motorelektronik)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.