Autogasanlagen/Hersteller
Mitsubishi GDI (Direkteinspritzer) umrüsten - welches System ?
- Maddin
- Autor
03 Sep. 2005 08:39 #1
von Maddin
Mitsubishi GDI (Direkteinspritzer) umrüsten - welches System ? wurde erstellt von Maddin
Gibts es eine Möglichkeit den Direkteinspritzer Mitsubishi Galant 2.4 GDI auf Autogas umzurüsten ? Wenn ja, welcher Hersteller/System ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snuppy1969
- Autor
03 Sep. 2005 19:36 #2
von Snuppy1969
Snuppy1969 antwortete auf Mitsubishi GDI (Direkteinspritzer) umrüsten - welches System ?
zur Zeit nicht!!Aber am Ball deswegen bleiben!!Die Firma BRC will eine Anlage herausbringen wo auch GDI und FSI gehen sollen!
Nur ist noch nicht raus wann.
Nur ist noch nicht raus wann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zafira22
- Autor
03 Sep. 2005 20:32 #3
von Zafira22
Zafira22 antwortete auf Mitsubishi GDI (Direkteinspritzer) umrüsten - welches System ?
warum ist es eigentlich so schwierig oder momentan noch unmöglich die direkteinspritzer umzurüsten? das gas kommt doch durch die einlassventile auch in den brennraum.
gruss zaffi
gruss zaffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- do27
- Autor
03 Sep. 2005 20:53 #4
von do27
do27 antwortete auf Mitsubishi GDI (Direkteinspritzer) umrüsten - welches System ?
Würde mich auch mal Interressieren ,....
Wo liegt das Problem ?
Bei allen anderen Einspritzern ,geht das doch "fast"wunderbar .
Beim Direkteispritzer ,liegen doch halt "nur "die Benzineinspritz-Düsen im Brennraum . Also ich denke mir ,Gaseinspritzung vor die Ventile ,wie sonnst auch und dann die Gaseinspritzzeiten dementsprechend anpassen und alles mußte doch gehen !?
Welchen Denkfehler habe ich ?
Wo liegt das Problem ?
Bei allen anderen Einspritzern ,geht das doch "fast"wunderbar .
Beim Direkteispritzer ,liegen doch halt "nur "die Benzineinspritz-Düsen im Brennraum . Also ich denke mir ,Gaseinspritzung vor die Ventile ,wie sonnst auch und dann die Gaseinspritzzeiten dementsprechend anpassen und alles mußte doch gehen !?
Welchen Denkfehler habe ich ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gascharly
- Autor
03 Sep. 2005 21:05 #5
von Gascharly
Gascharly antwortete auf Mitsubishi GDI (Direkteinspritzer) umrüsten - welches System ?
Wenn man GDI Motoren (innere Gemischbildung)umrüstet, dann immer mit Gassystemen äusserer Gemischbildung. Das hat zum einen den Nachteil, daß keine Schichtladung (trifft auf die meissten GDI Motoren zu) mehr möglich ist, der läuft dann in zu hohen Verbrauchswerten. Zum anderen werden dann die Benzindüsen, die da ja in den Brennraum ragen und deaktiviert sind, nicht mehr durch vedampfendes Benzin gekühlt und verbrennen. Da sind dann alle paar Kilometer neue Düsen fällig!
In der Entwicklung sind nun Gassysteme, die die Benzindüsen auch im Gasbetrieb weiternutzen und damit dann die Schichtladung und Düsenkühlung gewährleistet ist. Es laufen schon einige GDI Motoren mit diesen Systemen, aber der Zulassungsprozess hier im Land zieht sich noooooocchhh hin!
Grüße
In der Entwicklung sind nun Gassysteme, die die Benzindüsen auch im Gasbetrieb weiternutzen und damit dann die Schichtladung und Düsenkühlung gewährleistet ist. Es laufen schon einige GDI Motoren mit diesen Systemen, aber der Zulassungsprozess hier im Land zieht sich noooooocchhh hin!
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maddin
- Autor
03 Sep. 2005 21:09 #6
von Maddin
Maddin antwortete auf Mitsubishi GDI (Direkteinspritzer) umrüsten - welches System ?
Dachte ich mir irgendwie schon. Ich denke es liegt daran das die kennfelder dann garnet mehr stimmen und der motor wie ein sack nüsse läuft. Der motor is mit benzin extrem sparsam, brauch nur 7,5l bei zügiger fahrweise und 1,5t leergewicht, das sind gut 2-3l weniger als vergleichbare motoren. Mit gas währe der direkteinspriter vorteil dahin + den normalen mehrverbauch. Währe also wenn er überhauptläuft ein echter gas fresser im vergleich zum benzin verbrauch.
Ich dachte es gibt vieleicht ein gas direkeinspritz system. Also das er das gas flüssig direkt in den brennraum spritzt.
Ich dachte es gibt vieleicht ein gas direkeinspritz system. Also das er das gas flüssig direkt in den brennraum spritzt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- do27
- Autor
03 Sep. 2005 21:22 #7
von do27
do27 antwortete auf Mitsubishi GDI (Direkteinspritzer) umrüsten - welches System ?
Und wie komme ich auf 7,5 Liter auf 100 km bei 1,5 Tonnen ?
Indem ich dem Super Sparsamen Motor mit Super Plus füttere .
Tolle Einsparung ,wenn ich mir so die Preise für Super Plus ansehe ....
Indem ich dem Super Sparsamen Motor mit Super Plus füttere .
Tolle Einsparung ,wenn ich mir so die Preise für Super Plus ansehe ....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- do27
- Autor
03 Sep. 2005 21:25 #8
von do27
do27 antwortete auf Mitsubishi GDI (Direkteinspritzer) umrüsten - welches System ?
Ach ja ,fahre meinen FR-V mit 2,0 Liter und 150 PS ,
mit einem nicht Direckteinspritzer mit 8,5 Liter Super .
Der Wagen wiegt auch 1,5 Tonnen .Nur halt mit Super .
mit einem nicht Direckteinspritzer mit 8,5 Liter Super .
Der Wagen wiegt auch 1,5 Tonnen .Nur halt mit Super .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maddin
- Autor
04 Sep. 2005 13:22 #9
von Maddin
Maddin antwortete auf Mitsubishi GDI (Direkteinspritzer) umrüsten - welches System ?
@Gascharly weist du da was genaueres ?? Ich würde die anlage auch ohne zulassung einbauen, frei nach dem motto "Scheis auf TÜV", wenn es dann irgenwann ein gutachten gibts kann man ja immernoch eintragen lassen. Hätte auch mit einer umrüstung in italien oder sonst wo kein problem, kann man ja mit ein paar tagen unrlaub verbinden. Bei 40.000 km im jahr nimmmt man da einiges in kauf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snuppy1969
- Autor
04 Sep. 2005 17:32 #10
von Snuppy1969
Snuppy1969 antwortete auf Mitsubishi GDI (Direkteinspritzer) umrüsten - welches System ?
dann reicht schon eine Verkehrskontrolle und du bekommst richtig Ärger!!
Desweiteren ist es eine Bauartveränderung die Eingetragen werten muß.
wird es nicht abgenommen kann die Versicherung bei Unfall den Schutz entziehen!
Ob es das dann Wert ist!Die freuen sich doch schon wenn Du nur was getrunken hast und sie dann nichts zahlen müßen!
Und spätestens beim nächsten TÜV wäre dann Schluß mit GAS!!
Desweiteren ist es eine Bauartveränderung die Eingetragen werten muß.
wird es nicht abgenommen kann die Versicherung bei Unfall den Schutz entziehen!
Ob es das dann Wert ist!Die freuen sich doch schon wenn Du nur was getrunken hast und sie dann nichts zahlen müßen!
Und spätestens beim nächsten TÜV wäre dann Schluß mit GAS!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.309 Sekunden