×
Autogasanlagen/Hersteller
qualitative Unterschiede vollsequentieller Autogassysteme
- clever2000
- Autor
19 Jun 2005 08:54 #1
von clever2000
qualitative Unterschiede vollsequentieller Autogassysteme wurde erstellt von clever2000
Moin!
Gibt es qualitative Unterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern (Zavoli, Landi Renzo, AG-Autogas, etc.) vollsequentieller Anlagen für 4-Zyl. Motoren mit E4-Norm?
Oder hängt alles von der Kompetenz des Umrüsters ab?
Servus
clever2000
Gibt es qualitative Unterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern (Zavoli, Landi Renzo, AG-Autogas, etc.) vollsequentieller Anlagen für 4-Zyl. Motoren mit E4-Norm?
Oder hängt alles von der Kompetenz des Umrüsters ab?
Servus
clever2000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hawkwind
- Autor
19 Jun 2005 13:13 #2
von Hawkwind
Hawkwind antwortete auf qualitative Unterschiede vollsequentieller Autogassysteme
Hallo clever2000,
bei den Verdampferanlagen scheinen die Prins und BRC die Favoriten zu sein. Aber es gibt daneben seit einiger Zeit auch Anlagen, die ohne den Verdampfer auskommen und dadurch verschiedene Vorteile haben. Solche flüssig einspritzenden Systeme sind zur Zeit auf dem Markt von Vialle (LPI) und Icom (JTG). Ich selbst fahre seit 13000 km mit einer Vialle LPI und schwärme davon.
Gruß Hawkwind
bei den Verdampferanlagen scheinen die Prins und BRC die Favoriten zu sein. Aber es gibt daneben seit einiger Zeit auch Anlagen, die ohne den Verdampfer auskommen und dadurch verschiedene Vorteile haben. Solche flüssig einspritzenden Systeme sind zur Zeit auf dem Markt von Vialle (LPI) und Icom (JTG). Ich selbst fahre seit 13000 km mit einer Vialle LPI und schwärme davon.
Gruß Hawkwind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zavoli
- Autor
24 Jun 2005 09:54 #3
von Zavoli
Zavoli antwortete auf qualitative Unterschiede vollsequentieller Autogassysteme
Auch mojn,
der neue Verdampfer von Zavoli ist bis zu einer Leistungsgrenze von 190 KW einzusetzen. Die Rails sind definitiv absolute Spitzenklasse.... viel Spass beim Umrüsten......
der neue Verdampfer von Zavoli ist bis zu einer Leistungsgrenze von 190 KW einzusetzen. Die Rails sind definitiv absolute Spitzenklasse.... viel Spass beim Umrüsten......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweHe
- Autor
24 Jun 2005 10:44 #4
von UweHe
UweHe antwortete auf qualitative Unterschiede vollsequentieller Autogassysteme
» Gibt es qualitative Unterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern
Keine riesigen!!! Die Qualität der Anlagen ist bei den meisten Herstellern ähnlich. Alle haben Ihre Stärken und alle haben Ihre Schwächen.
» Oder hängt alles von der Kompetenz des Umrüsters ab?
Den Grossteil der Verantwortung trägt der Umrüster. Jede Anlage wird funktionieren, wenn sie vernünftig eingebaut wird.
CU,
Uwe
Keine riesigen!!! Die Qualität der Anlagen ist bei den meisten Herstellern ähnlich. Alle haben Ihre Stärken und alle haben Ihre Schwächen.
» Oder hängt alles von der Kompetenz des Umrüsters ab?
Den Grossteil der Verantwortung trägt der Umrüster. Jede Anlage wird funktionieren, wenn sie vernünftig eingebaut wird.
CU,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden