Autogasanlagen/Hersteller
Welche anlage für mein Fahrzeug..?
- uwe e
- Autor
25 März 2005 09:34 #31
von uwe e
uwe e antwortete auf Welche anlage für mein Fahrzeug..?
Hallo!
Habe das gleiche Fahrzeug (525ia24V, 142 KW, EURO II Nachrüstung von HJS, BJ 92, KM jetzt 145TKM). Habe das Fahrzeug in NL bei Henk Boertien in Emmen mit Vialle LPI Anfang 2003 umrüsten lassen. Bis jetzt ohne Probleme 60TKM gefahren. Umrüstkosten mit TÜV in Deutschland 2400,-€. Mit etwas Glück bekommst du auch eine anderes Fahrzeug für die Zeit des Umbaus (ca. 2-3 Tage) mit. Ich gebe dir bei Interesse gerne die Anschrift und die Tel.-Nr. des Umrüsters. Es wird übrigens deutsch gesprochen.
Gruß Uwe E.
Habe das gleiche Fahrzeug (525ia24V, 142 KW, EURO II Nachrüstung von HJS, BJ 92, KM jetzt 145TKM). Habe das Fahrzeug in NL bei Henk Boertien in Emmen mit Vialle LPI Anfang 2003 umrüsten lassen. Bis jetzt ohne Probleme 60TKM gefahren. Umrüstkosten mit TÜV in Deutschland 2400,-€. Mit etwas Glück bekommst du auch eine anderes Fahrzeug für die Zeit des Umbaus (ca. 2-3 Tage) mit. Ich gebe dir bei Interesse gerne die Anschrift und die Tel.-Nr. des Umrüsters. Es wird übrigens deutsch gesprochen.
Gruß Uwe E.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harrypatz
- Autor
01 Sep. 2005 21:44 #32
von Harrypatz
Harrypatz antwortete auf Welche anlage für mein Fahrzeug..?
Hallo
Hat sich schon mal einer Gedanken gemacht was dem Umrüster die Anlage im Einkauf kostet?
Desweiteren um die Anlage geliefert zubekommen muß er oder sein Personal zu einem 3 - 5 tägigem Lehrgang Kosten 1700,- €uro plus übernachtung und verdienstausfall und klar das bißchen Werkzeug, Halle, Service und Garantie usw.
Außen stehen und große Sprüche geht immer leicht oder eine Garagen "Werkstatt"
führen.
Oder in den 2500,- €uro sind die Mwst (ca 345,-€uro) die an das Finanzamt abführen muß.
Nach Polen fahren und schimpfen wenn deutsche werkstätten Leute entlassen.
Hat sich schon mal einer Gedanken gemacht was dem Umrüster die Anlage im Einkauf kostet?
Desweiteren um die Anlage geliefert zubekommen muß er oder sein Personal zu einem 3 - 5 tägigem Lehrgang Kosten 1700,- €uro plus übernachtung und verdienstausfall und klar das bißchen Werkzeug, Halle, Service und Garantie usw.
Außen stehen und große Sprüche geht immer leicht oder eine Garagen "Werkstatt"
führen.
Oder in den 2500,- €uro sind die Mwst (ca 345,-€uro) die an das Finanzamt abführen muß.
Nach Polen fahren und schimpfen wenn deutsche werkstätten Leute entlassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Honk
- Autor
04 Sep. 2005 11:44 #33
von Honk
Honk antwortete auf Welche anlage für mein Fahrzeug..?
» Ich habe auch in D umgerüstet, Förderung sei Dank.
Wo gibt es denn bitte eine Förderung für LPG Fahrzeuge und wie hoch ist die?
MFG Honk
Wo gibt es denn bitte eine Förderung für LPG Fahrzeuge und wie hoch ist die?
MFG Honk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.204 Sekunden