Autogasanlagen/Hersteller

Welche anlage für mein Fahrzeug..?

  • azzkikr
  • Autor
08 März 2005 09:41 #21 von azzkikr
azzkikr antwortete auf Welche anlage für mein Fahrzeug..?
12 Zylinder und Gas?? Das wär mir neu...

Und alpen...Wenn es Dir zu teuer ist, dann lass es einfach. Keiner zwingt dicht, Dir eine Gasanlage einzubauen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kurt
  • Autor
08 März 2005 17:14 #22 von kurt
» 12 Zylinder und Gas?? Das wär mir neu...

12 Zylinder geht schon 2x6er Anlagen! hab soetwas schon aneinem BMW gesehen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LPG Omega
  • Autor
09 März 2005 10:27 #23 von LPG Omega
LPG Omega antwortete auf Welche anlage für mein Fahrzeug..?
» » Bei uns in Leer Ostfriesland LPG Gasanlagen für einen Vierzylinder
» » inklusive Einbau und Tüv 999 euro wieso redet ihr von 2000 und mehr
» euro?
»
»

2.0 L Vierzylinder Mittelklasse PKW , Zylindertank , sequentielle Anlage .

Angebote von Umrüstern in NRW zwischen 2300 und 2800 Euro .
Bestes Angebot aus Süddeutschland BRC Anlage für 2200 Euro .

Gleichwertige vollseq. Anlage in den Niederlanden für 1750 Euro inkl. Tüv bekommen . Hätte gerne in D umgebaut , aber bei den Preisen rechnet sich die Sache für mich einfach nicht .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • volker4u
  • Autor
09 März 2005 10:52 #24 von volker4u
volker4u antwortete auf Welche anlage für mein Fahrzeug..?
Hi @ll !
Mir gingen die Benzinpreise auch langsam auf den Geist... ;-)


Aus diesem Grunde stellte sich die Frage nach einer Alternative und ich habe mich für Autogas (LPG) entschieden.

Die Kosten beliefen sich auch 2490€, incl. TÜV-Gutachten, Eintragung im Brief und Gas-Leihwagen für 8 Tage (die gesamte Umrüstzeit)

Nach nun mehr 2000km kann ich ein erstes Resüme ziehen:

Gasverbrauch (0,57€/Liter): 10l/100km, als Benziner verbraucht der Stilo 8,5l/100km (alles Durchnittswerte)
Der Wagen läuft im Gasbetrieb ruhiger, das Tankstellennetz ist gerade noch zufriedenstellend (ca. 650 LPG Tanken im Bundesgebiet, Tendenz aber steigend).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • autogas-team
  • Autor
09 März 2005 11:33 #25 von autogas-team
autogas-team antwortete auf Welche anlage für mein Fahrzeug..?
» Hi nochmal,
»
» also ich bin dann mal gespannt auf Deine Postings, wenn Du aus Polen
» wieder da bist und Du noch 3-4 mal nachstellen lassen musst und das bei
» Dir um die Ecke wo Du dann zu Kreuze kriechen musst und natürlich jeden
» Handgriff teuer bezahlen musst.


Jaja Ralph,

und wenn du deinen VW im Autozentrum Wolfsburg abgeholt hast um Geld zu sparen, dann fährst du dann mit Sicherheit zu jedem Service-Intervall dort wieder hin.

Hey Leute, wacht mal auf!!!
Wo lebt ihr denn? Wir sind eine Dienstleistungsgesellschaft und wenn sich der Umrüster X das leisten kann, Kunden weg zuschicken die bei Ihnen nicht umgerüstet haben, dann soll er vor die Tür ein Schild hängen!


„WEGEN REICHTUM GESCHLOSSEN“ :-(


Das ist meine Meinung und ich hoffe nur, dass ich das so richtig sehe. Wenn nicht dann klärt mich bitte auf.

Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ralph
  • Autor
09 März 2005 17:22 #26 von ralph
Hi,

Nö Mario das siehst Du schon etwas verdreht. ;-)

In dem Autohaus wo ich meinen WAAAAgen bestellt und auch abgeholt habe fahre ich auch zur Durchsicht hin.

Und für das 10 mal nach- und umprogrammieren (bei meinem Umrüster) hab ich bisher keinen Cent dazu bezahlt.

Also entnehme ich Deinem Posting, das alle "Polenumrüster" mit Problemen zu Dir kommen können um ihre Anlage kostenlos auf Vordermann zu bringen oder geht es bei Dir so weit auch wieder nicht ???

Aber nicht das wir uns falsch verstehen , ich habe nichts gegen jemand, der in Polen umrüsten will, nur habe ich die Erfahrung machen müssen, das die Gasanlagen nicht immer sofort Problemlos funktionieren, dies berücksichtigen aber nur die Wenigsten bei Ihrer Kalkulation.

Außerdem ehrt es Deine Firma wenn Sie auch anderen Gasfahrern die nicht bei Ihnen Umgerüstet haben , Ihre Hilfe anbietet, so sollte das ja überall sein !!!

Tschüss
Ralph.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jensichen
  • Autor
09 März 2005 18:07 #27 von jensichen
jensichen antwortete auf Welche anlage für mein Fahrzeug..?
Hallo,

mal was ganz anderes, hast Du überhaupt schonmal geschaut, ob Dein E34 für LPG geeignet ist ?

BMW beschichtet die 6-Zylinder mit Nicasil, das ganze kann Probleme geben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • autogas-team
  • Autor
10 März 2005 16:18 #28 von autogas-team
autogas-team antwortete auf Welche anlage für mein Fahrzeug..?
Ok Ralf,

mal ne andere Theorie. Dein Job bringt dich in eine völlig andere Richtung von Dt. und dummerweise geht in dieser Zeit die Gasanlage defekt. Was machst du? Fährst du zu deinem Umrüster zurück oder suchst du dir einen neuen. Wird er dir dann deine Gasanlage umsonst reparieren oder musst du für seine Dienstleistung bezahlen.
Er wird sich garantiert seine Leistung bezahlen lassen. Er ist ein Dienstleister und verdient an dir Geld und nenne mir bitte einen Grund warum er dich wieder wegschicken sollte.
Wenn er es doch macht, dann hängt mit Sicherheit das oben erwähnt Schild an seiner Tür.


Mfg

Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ralph
  • Autor
10 März 2005 19:02 #29 von ralph
OK Mario,

dazu gebe ich Dir natürlich voll und ganz Recht, dann wünsche ich mir natürlich einen hilfsbereiten Umrüster !

(Ich würde versuchen in die Nähe von Uwe Hemp zu ziehen :-) )

Aber darum ging es hier ja bisher überhaupt nicht.
Meine Meinung ist, das der Umrüster so lange Problemlos zur Verfügung stehen sollte, bis die Anlage einwandfrei wie auf Benzin läuft.
Bei dem Einen vom ersten Tag an, bei dem Anderen vieeeeel später.

Und dies ist bei meiner Zavoli Anlage auch nach einem halben Jahr und allem Pi Pa Po leider noch nicht der Fall.
(Zündaussetzer sporadisch besonders wenn ich in hohen Drehzahlen vom Schiebebetrieb schlagartig in die Vollast gehe z.B. beim Überholen)

So wie es scheint kommen auch die "****männer " als Generalimporteur nicht weiter, trotz geänderter Software, mehrere Düsendurchmesser versucht und sonstigen Abgleichversuchen.
Das der Verdampfer zu klein sein könnte (für 1.8turbo) wird strikt abgelehnt.

Hätte ich persönlich (mit meine Glück) in Polen umgerüstet, dann hätte ich jetzt sicherlich schon locker nen Tausender noch draufgelegt oder mein Anwalt hätte sehr viel zu tun und ich hätte wohl jetz auch schon ne "deutsch eingebaute" Anlage drin.

Lass es uns hiermit beenden OK ?

Tschüss
Ralph.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Alpen
  • Autor
14 März 2005 19:32 #30 von Alpen
autogas-team


Genau so sehe ich das auch.
Habe meinen wagen in stuttgart gekauft auf montage.
Hab ihn zufällig gesehen und mitgenommen.
Und meine Werkstatt hier macht ihn mir auch Fertig.

Und ob mir nen umrüster fürs nachstellen vom PRG.
was nun wirklich nicht lange dauert.
Wenn man eine bekannte und gängige anlage verwendet.
Wie z.B. "Prins VSI"
Seinen Stundensatz berechnet egal.
Ich bin nicht arm ich bin nicht Geizig.

Aber wenn ich 1000€ spare.
kann ich mindestens 10mal zu nem
anderen umrüster fahren um das PRG.
nachzustellen.

Das ist genau wie bei Reifen.
Mein Schrauber wollte an meinen Sommerreifen
235 / 45 / 17 ZR
255 / 40 / 17 ZR
nur für die reifen also ohne aufziehen
schon 200€ mehr haben. Als ich im internet inc. porto
bezahlt hätte. Gleiche marke versteht sich !
Ich hab ihm das ich sicher jemand finde der mir
für 50 bis 100 € die reifen aufzieht.
Und schon ging der Preis runter...

Man muß halt immer die Augen offen halten.
Sonst wird so schnell beschissen, das es kaum zu
glauben ist.




Ich habe aber immernoch keine plausibele antwort bekommen
warum in Magdeburg die Umrüstung genau so teuer ist
wie in Minden oder Hannover..?
Die Tarif löhne unterscheiden sich ja doch gewaltig
Ost zu West
Die Arbeiter bekommen weniger Geld und der Chef nimmt den
gleichen Preis...???? Da stimmt doch was nicht oder ???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.228 Sekunden