Die Intec AG bietet bereits seit Langem KFZ-Garantien an. Unter anderem können Gasfahrer hier eine entsprechende
Versicherung für Schäden am Motor, die aufgrund der Gasanlage auftreten, abschließen. Nun hat die Firma in Uslar mit der
Intec Autogas GmbH ein Tochterunternehmen gegründet, welches die eigens entwickelte Autogasanlage nun vermarkten soll. Das Herzstück dieser Anlage ist ein Gasgemisch-Erkennungsmodul, womit der Propan/Butan Anteil im Kraftstoff (LPG) ermittelt wird.
Bis zum Ende 2015 sollen, nach Angaben des Herstellers, bundesweit etwa 60 Einbauzentren entstehen, welche von 5 Außendienstmitarbeitern betreut werden.
Gute Idee mit einem gewissen Risiko für INTEC
Es ist schön zu sehen, das sich wieder ein Unternehmen an das Thema „Qualität“ ran traut und mit der
Intec Sequent-GGS-OBD eine hochwertige und gesetzeskonforme Anlage auf den Markt bringt. Allerdings haben sich an diesem Punkt auch schon andere Hersteller versucht. So hat zum Beispiel TWINTEC vor einigen Jahren eine
flüssig einspritzende Autogasanlage
namens Twinfuel auf den Markt gebracht, die auch durch Qualität und einen einfachen Einbau überzeugte. Letztlich ist es dem Hersteller nicht gelungen, die Anlage gewinnbringend zu vermarktet und hat die Entwicklung meines Wissens auch ganz eingestellt.
Der Autogasmarkt
hatte hierzulande 2008 seinen Höhepunkt erreicht und ist seit dem stark rückläufig. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Natürlich haben auch „minderwertige Anlagen und Einbauten“ dazu geführt, das der Ruf hierzulande gelitten hat. An diesem Punkt möchte INTEC nun ansetzen und
stellt die Qualität klar in den Vordergrund. Trotzdem wird es schwer werden, in Deutschland einen zweistelligen Marktanteil (10%) zu erreichen. Wir dürfen auf jeden Fall gespannt sein, wie das neue System bei den Gasfahrern ankommt.
#Weiterführende Links:
INTEC - Die Autogasanlage der Zukunft
TWINfuel® - Das Autogas-Aufrüstsystem von TWINTEC
Twinfuel von Twintec - Was ist daraus geworden?