Hier geht es rund um den Einbau, Umbau, Betrieb und Wartung der Autogasanlage.

Unerfahren und allerlei Fragen..

Mehr
05 Sep. 2021 11:48 - 05 Sep. 2021 11:54 #1 von Giffeler
Unerfahren und allerlei Fragen.. wurde erstellt von Giffeler
Hallo zusammen,

Mein Name ist Dieter, ich komme aus der Aachener Gegend und erhoffe mir Hilfe bei Fragen zu einem Gebrauchtwagen, der eine Gasanlage verbaut hat. So viele Fragen, ich wusste gar nicht, in welchem Unterforum ich meine Fragen stellen sollte.
Ich selber habe mit Gasanlagen null Erfahrung, will aber vermeiden irgendwelches gefährliches Halbwissen aus dem Netz zu ziehen. Bitte habt also etwas Nachsicht. :-)

Momentan bin ich auf der Suche nach einem Fahrzeug, wie ich vor etwa 20 Jahren mal gefahren bin.
Bin bei einigen fündig geworden, die keine Gasanlage verbaut haben, aber doch eine Ecke weit weg stehen.
Ein Fahrzeug steht relativ nah und bei diesem ist eben eine verbaut.
Es handelt sich um einen Mitsubishi Eclipse mit einer Laufleistung von 185000km, 2000ccm und etwa 150PS.

Hersteller, Alter und Laufleistung der Anlage ist mir noch nicht bekannt.
Gibt es wegen Alter und Laufleistung irgendwas zu beachten?
Gibt es Hersteller, die man fast blind kaufen kann und gibt es Hersteller, von denen man besser die Finger lässt?
Beeinflussen Gasanlagen die Lebensdauer der Motoren?
Darf man den Wagen sportlich bewegen?
Viele Dinge werden erzählt (Drehzahl nicht zu hoch, Lebensdauer des Motors nicht so hoch....), ich weiss aber nicht, wie sehr das Ammenmärchen waren.
Laut Angabe des jetzigen Besitzers wurden dieses Jahr
Zündkerzen, Zündspulen, LPG-Filter und Lambdasonde gewechselt. Hängen diese Teile zusammen und müssen durch Gasanlagenbetrieb regelmäßig, zusätzlich zur normalen Inspektion gewechselt werden? Das eine Gasanlage gewartet werden muss, sowie eine Gasprüfung, habe ich schon gehört. Erfolgt das jährlich?
Ich weiß jetzt gerade nicht, ob ich noch Fragen habe. Das waren ja jetzt schon einige und wäre über Hilfe dabei wirklich sehr dankbar.

Im Anhang ein Foto aus der Annonce. Vielleicht kann jemand erkennen, um welchen Hersteller es sich handelt.

Vorab vielen Dank!

Lieben Gruss,
Dieter   
Letzte Änderung: 05 Sep. 2021 11:54 von Giffeler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2021 11:54 #2 von Giffeler
Giffeler antwortete auf Unerfahren und allerlei Fragen..
Oh... jetzt doppelt. :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2021 18:37 #3 von Marco
Marco antwortete auf Unerfahren und allerlei Fragen..
Hallo Dieter,

mein Mitsubishi Lancer Kombi Sport (2.0) hat bereits 353.175 Kilometer auf dem Buckel. Die Anlage (Prins VSI) wurde bei Kilometer 128.300 eingebaut. Somit bin ich bereits seit 224.875 Kilometer auf Autogas unterwegs. Weil die Anlage so schön unauffällig seinen Dienst tut, und ich bisher keinerlei Probleme mit der Anlage oder dem Motor hatte, habe ich erst kürzlich den Zahnriemen wechseln lassen um die nächsten 90.000 Kilometer in Angriff zu nehmen. Soviel zu meiner Erfahrung mit Mitsubishi und Autogas.

Leider kann ich dir nicht sagen welche Anlage in dem Eclipse verbaut ist (kenne den Schalter nicht). Was wirklich wichtig ist: Die Einbauqualität und die Einstellung der Anlage muss perfekt sein. Eine schlecht verbaute und/oder eingestellte Anlage kann bis zum Motorschaden führen!

Am besten vor dem Kauf die Anlage von einem Fachmann auf Herz und Nieren prüfen lassen. Falls du dich für Autogas entscheidest, kann ich dir uneingeschränkt folgende Werkstatt empfehlen:

KFZ-Service Stefan Erkes (Uedem, Weeze, Goch, Kleve und Umgebung)
www.alternativ-fahren.de/aktuelles/kfz-s...ce-stefan-erkes.html

Gruß
Marco

[IMG

MITSUBISHI Lancer Kombi 2.0
Prins VSI LPG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.278 Sekunden
Wir benutzen Cookies
Mit Cookies können wir die Benutzererfahrung auf autogasforum.de verbessern.