Alkane Truck Co. ist ein neuer OEM-Fahrzeughersteller aus South Carolina, der nun eine Lkw-Plattform entwickelt hat, die wohl vollständig auf
Autogas/LPG läuft.
Derzeit werden von Alkane mit dem
GVW P-33 und dem
GVW P-26 zwei Varianten angeboten. Beide Lkw`s verfügen über einen
6,8 Liter Ford Triton V10 Motor, der für den Betrieb mit LPG-Kraftstoff (Autogas) modifiziert wurde. Das Gassystem arbeitet mit einer flüssig einspritzenden Autogasanlage von
Bi-Phase Technologies LLC.
Alkane hat vor allem solche LKW's im Visier, die Propan und Butan transportieren. Mit der LKW-Plattform vom Alkane können diese nun selbst mit dem Produkt fahren, welches sie auch an die Kunden ausliefern.
Die Fahrzeuge sind für den
US-Markt vorgesehen, wo es durchaus üblich ist, mit benzinbetriebenen LKW's zu fahren. Hier lohnt sich der Umstieg auf Autogas besonders, da benzinbetriebene Fahrzeuge vollständig mit Flüssiggas fahren können. Bei den in Europa eingesetzten LKW's mit Dieselantrieb ist das nicht so einfach möglich. Umgerüstete Dieselfahrzeuge fahren im
Diesel-Autogas-Mischbetrieb
.
Bob Smith, der Gründer des Unternehmens Alkane Truck Co. und CEO freut sich über die Fahrzeuge mit Autogas als alternativen Treibstoff für den US-Markt.
"Wir arbeiten gut und liefern hochwertige, mit Flüssiggas betriebene, Lastkraftwagen“ so Smith.
Viele LKW-Händler im Mittleren Westen, Südosten und Kalifornien haben bereits eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der die Auslieferung der autogasbetriebenen LKW's von Alkane vereinbart wurden.