Fragen/Antworten rund um Fahrzeughersteller und Typen beim Einbau/Umbau von Autogasanlagen
LPG Umrüstung Daewoo Evanda
- kuechenfee
- Autor
28 Aug. 2005 16:42 #1
von kuechenfee
LPG Umrüstung Daewoo Evanda wurde erstellt von kuechenfee
Ich bin neu hier und möchte erstmal alle hier begrüßen.Ich lese eigentlich schon länger hier mit.Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen mein Auto umrüsten zu lassen.
Meine Frage... hat schon jemand Erfahrung mit einem Daewoo ?? Wenn ja,dann hoffe ich nur Gute
Wenn man Über Probleme liest,wird man immer unsicherer.
Trotzdem hoffe ich auf einen sehr guten Erfahrungsaustausch.
Gruss Kuechenfee
Meine Frage... hat schon jemand Erfahrung mit einem Daewoo ?? Wenn ja,dann hoffe ich nur Gute

Trotzdem hoffe ich auf einen sehr guten Erfahrungsaustausch.
Gruss Kuechenfee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gasfreak
- Autor
29 Aug. 2005 20:08 #2
von gasfreak
gasfreak antwortete auf LPG Umrüstung Daewoo Evanda
Hallo Kuechenfee!
Ich bin mit meinen Evanda jetzt schon seit Oktober 2004 über 20000 bis auf ein kleines Problem im Winter störungsfrei mit einer Stargasanlagenlage gefahren. Umrüstung ist kein Problem.
Gruss Gasfreak
Ich bin mit meinen Evanda jetzt schon seit Oktober 2004 über 20000 bis auf ein kleines Problem im Winter störungsfrei mit einer Stargasanlagenlage gefahren. Umrüstung ist kein Problem.
Gruss Gasfreak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kuechenfee
- Autor
29 Aug. 2005 20:16 #3
von kuechenfee
kuechenfee antwortete auf LPG Umrüstung Daewoo Evanda
Hallo Gasfreak
wunderbar,dann hoffe ich auf das selbe Glück.
hast du eigentlich auch Probleme mit deiner Klimaanlage (im winter zu kalt ) ?
wunderbar,dann hoffe ich auf das selbe Glück.
hast du eigentlich auch Probleme mit deiner Klimaanlage (im winter zu kalt ) ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gasfreak
- Autor
31 Aug. 2005 07:05 #4
von gasfreak
gasfreak antwortete auf LPG Umrüstung Daewoo Evanda
Hallo Kuechenfee,
Du kannst deinen Evanda ja für 1990,00 € bei Chevrolet mit einer Omegas umrüsten lassen. Preiswerter wirst du das in Deutschland bestimmt nicht bekommen.
Das Motorsystem/Der Tank
Chevrolet bietet mit dem OMEGAS-System eines der modernsten Systeme mit sequentieller Einspritzung (jeder Zylinder einzeln) für die Umrüstung Ihres Fahrzeuges an. Die von uns vorgenommenen Umbauten sind für den Betrieb mit handelsüblichem Flüssiggas geeignet. Die Tanks aller Chevrolet-Fahrzeuge sind Reserveradtanks und fassen 47-60 Liter. Sie entsprechen dem in Deutschland neuesten Stand der Technik und erfüllen selbstverständlich die europäische Norm R 67.01. Das Kofferraumvolumen bleibt fast uneingeschränkt nutzbar.
Die Wirtschaftlichkeit
Wer mit Gas fährt, tankt zum halben Preis! In den vergangenen Jahren ist der Benzinpreis in Deutschland rasant auf deutlich über 1 € angestiegen. Für einen Liter Gas sind dagegen im Schnitt 0,53 € fällig! Dabei liegt der Verbrauch im Gasbetrieb nur etwa 10-15% über dem Benzinverbrauch. So ergibt sich ein riesiges Sparpotenzial! Die Mehrkosten bei der Anschaffung von 1.990 € sind damit bereits nach 30.000-40.000 Kilometern wieder ausgeglichen. Ein deutlich höherer Wiederverkaufswert kommt außerdem hinzu
Was die Klimaanlage angeht, so kannst du Recht haben. Ich meine mich Erinnern zu können, dass man die Raumtemperatur wesentlich höher einstellen mußte, um nicht zu erfrieren.
Mfg Gasfreak
Du kannst deinen Evanda ja für 1990,00 € bei Chevrolet mit einer Omegas umrüsten lassen. Preiswerter wirst du das in Deutschland bestimmt nicht bekommen.
Das Motorsystem/Der Tank
Chevrolet bietet mit dem OMEGAS-System eines der modernsten Systeme mit sequentieller Einspritzung (jeder Zylinder einzeln) für die Umrüstung Ihres Fahrzeuges an. Die von uns vorgenommenen Umbauten sind für den Betrieb mit handelsüblichem Flüssiggas geeignet. Die Tanks aller Chevrolet-Fahrzeuge sind Reserveradtanks und fassen 47-60 Liter. Sie entsprechen dem in Deutschland neuesten Stand der Technik und erfüllen selbstverständlich die europäische Norm R 67.01. Das Kofferraumvolumen bleibt fast uneingeschränkt nutzbar.
Die Wirtschaftlichkeit
Wer mit Gas fährt, tankt zum halben Preis! In den vergangenen Jahren ist der Benzinpreis in Deutschland rasant auf deutlich über 1 € angestiegen. Für einen Liter Gas sind dagegen im Schnitt 0,53 € fällig! Dabei liegt der Verbrauch im Gasbetrieb nur etwa 10-15% über dem Benzinverbrauch. So ergibt sich ein riesiges Sparpotenzial! Die Mehrkosten bei der Anschaffung von 1.990 € sind damit bereits nach 30.000-40.000 Kilometern wieder ausgeglichen. Ein deutlich höherer Wiederverkaufswert kommt außerdem hinzu
Was die Klimaanlage angeht, so kannst du Recht haben. Ich meine mich Erinnern zu können, dass man die Raumtemperatur wesentlich höher einstellen mußte, um nicht zu erfrieren.
Mfg Gasfreak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden