Fragen/Antworten rund um Fahrzeughersteller und Typen beim Einbau/Umbau von Autogasanlagen

Umrüstung Mercedes C180 1,8L

  • White_C180
  • Autor
30 Aug. 2005 10:17 #11 von White_C180
White_C180 antwortete auf Umrüstung Mercedes C180 1,8L
Ich ärgere mich, dass ich es nicht gleich nach dem Auto-Kauf habe machen lassen!

Ich bin vor 4 Monaten von Diesel auf Benzin aus steuerlichen und Umwelt-Gründen (Drohung des Fahrverbots,...) umgestiegen. Aber die Benzinpreise machen einen wahnsinnig, ich spielte mit dem Gedanken wieder zu Diesel zurückzukehren, das wäre aber mit hoher Investition verbunden wegen Umrüstung mit Rustpartikelfilter. Nur zufällig habe ich vom Nachbarn über Autogas erfahren...
Ich frage mich, warum die Aufklärung der Autofahrer so schlecht ist ? Steckt eine Benzin-Lobby dahinter ? Müssen wir alle nicht sparen wie der Staat ?
Das ärgert mich auch sehr, dass ich innerhalb von 4 Monaten so viel Geld verschenkt habe.:-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • florian
  • Autor
30 Aug. 2005 11:19 #12 von florian
florian antwortete auf Umrüstung Mercedes C180 1,8L
» Steckt eine Benzin-Lobby dahinter ? Müssen wir alle nicht sparen wie der
» Staat ?

Benzin- und Erdgaslobby, würd ich sagen. Naja, der Großteil vom Benzin geht ja an den Staat, aber unschuldig sind die Öl-Konzerne aich nicht.

Hier wird momentan extrem viel Werbung für Erdgas gemacht. Im Radio, in der Zeitung ... Von Autogas hört man fast gar nicht - irgendwie komisch.

Ich wollte eigentlich auch 'nen TDI kaufen, hab mich aber dann zum Glück dagegen entschieden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lpg.driver
  • Autor
30 Aug. 2005 11:49 #13 von lpg.driver
lpg.driver antwortete auf Umrüstung Mercedes C180 1,8L
Hallo zusammen,

hatte aber auch erst mit dem Gedanken gespielt mir wieder mal einen Diesel zuzulegen. Aber so etwas wie Steuern, Partikelfilter und die fast gleichen Spritpreise (bei uns z. Z. 15 - 20 Cent Unterschied) vermiesen einem den TDI-Spaß :-( und das richtig!!!

Ein Arbeitskollege hat mich auf Gas gebracht. Sein Sohn fährt nen Escort mit LPG und der Kahn ginge ganz gut ab. Für Azubis ideal. Und was für Kinder gut ist, muß für Erwachsene ja auch nicht schlecht sein... ;-) und so habe ich mir vor ca. 4 Wochen einen Opel Zafira 1.8, mit Tartarini-Anlage zugelegt. Der Tank ist in der Halterung vom Ersatzrad untergebracht, somit bleibt der Kofferaum voll erhalten. Verbrauch liegt im Schnitt bei 10 Litern Gas und bei 0,56 Cent den Litern macht "Rasen" wieder Spaß :-D

Schöne Grüße aus dem Münsterland

Nils G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Diddipo
  • Autor
31 Aug. 2005 22:44 #14 von Diddipo
Diddipo antwortete auf Umrüstung Mercedes C180 1,8L
Hallo, auch ich habe meinen C180 T Bj.2000 vor 14 Tagen umrüsten lassen, es ist eine Autronic Mistral II - Anlage mit 53L Tank.
Bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden und nachdem heute der Spritpreis für Super auf 1,37 pro Liter gestiegen ist, bin ich umso mehr erfreut eine Gasanlage zu haben und für 57 Cent pro Liter zu tanken.

Würde mich über weitere Erfahrungen mit LPG im C180 freuen.

es grüßt,
Diddipo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • florian
  • Autor
01 Sep. 2005 07:31 #15 von florian
florian antwortete auf Umrüstung Mercedes C180 1,8L
haha, lächerliche 1,37 €? :-P Hab heute morgen schon die 1,40 € für Super gesehen (und konnte mir beim Vorbeifahren ein schuldiges Grinsen nicht verkneifen :-P )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • White_C180
  • Autor
03 Sep. 2005 14:22 #16 von White_C180
White_C180 antwortete auf Umrüstung Mercedes C180 1,8L
Hi Florian, hi Forum !:-P

hahahaha ! Seit gestern bin ich stolzer GASFAHRER, ausgerechnet am Tag der Benzigrekorde (1,46 EUR!!!!) und der Freigabe der strategischen Reserven !!!

Mein Umrüster: Autohaus Hastenpflug in Blankerath bei Koblenz (an der Mosel).
Der erste Eindruck zählt, sagt man. Mein erster Kontakt mit ihm war hervorragend, sehr informativ, gute Beratung. Habe sehr schnell einen Termin bekommen, zu guten Konditionen, mit Finanzierung, Ersatzwagen,...

Die Anlage: eine Bigas vollsequentiell, ein Radmuldentank mit 70 l Tankinhalt.
Saubere Arbeit, im Motorraum nichts nicht zu merken, wenn man keinen Hinweis auf die Gasanlage hat. Kofferraum voll nutzbar trotz ca. 15-20 mm Erhöhung.

Am selben Tag direkt ca. 210 Km mit VOLLGAS gefahren ! Echt ein gutes Gefühl!
Bin sehr zufrieden, ein Tag danach. Kann nur Grinsen beim Fahren, besonders vorbei an Tankstellen !:-D

Bilder folgen...;-)

Gruß
White_C180

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Juwi
  • Autor
11 Sep. 2005 20:18 #17 von Juwi
Juwi antwortete auf Umrüstung Mercedes C180 1,8L
Fahre seit kurzem einen c-180 Sportcoupe Kompressor.
kann mir jemand TIPs zu Umrüstern in Berlin und deren Preise nennen ?
vorab Danke und Gruß
juwi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • White_C180
  • Autor
12 Sep. 2005 15:21 #18 von White_C180
White_C180 antwortete auf Umrüstung Mercedes C180 1,8L
Hallo !

Es wäre eine gute Entscheidung umrüsten zu lassen. Bei meinem C180 Limo, 4 Zyl. merkt man keinen Unterschied. Ich habe eine Bigas SGIS vollsequentielle Anlage drin, mit einem Radmuldentank 70l. Ich kann also meinen Kofferraum immer noch benutzen. Verbrauch ca. 9-10l/100 km. Nach der ersten Tankfüllung (ca 57 l passen drin, 80%), bin ich ca. 600 km gefahren. Heute habe ich in Belgien vollgetankt, für 29,- €, ja, 29,- € hast du richtig gehört :-D Das der einzige Unterschied, den man merkt, ich hätte fast vergessen :-P :-D

A propos Ausrüster: Unter < www.autogastanken.de >, Untermenue Fahrzeuge, da findest du unter "Autogas-Ausrüster" alle möglichen je nach Wohngebiet.
Viel Spaaassss beim Gas Fahren, bald ! :-D

Gruß

White_C180

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • White_C180
  • Autor
16 Sep. 2005 14:40 #19 von White_C180
White_C180 antwortete auf Umrüstung Mercedes C180 1,8L
» Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen, wie der Tank reinpasst ...
» Wäre ja eine Unverschämtheit wenn die Limo eine größere Mulde hätte :-D

Hi Florian !

Ich habe tatsächlich einen größeren Radmuldentank mit 70l in meinem C180 limo reinbekommen :-P . Ich habe bereits Bilder unter der Überschrift "Mercedes c180,1,8l, Bigas SGIS" hier eingesetzt. Die Abdeckung ist mit einem Styropor angeglichen worden, so dass die Erhöhung kaum wahrzunehmen ist.
Ich fahre sehr zufrieden jetzt !:-D

Gruß
White_C180 :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.724 Sekunden
Wir benutzen Cookies
Mit Cookies können wir die Benutzererfahrung auf autogasforum.de verbessern.