Fragen/Antworten rund um Fahrzeughersteller und Typen beim Einbau/Umbau von Autogasanlagen

Tipp für Umrüstung Skoda Fabia Combi 1.4 16V 55KW

  • BMW-Mann
  • Autor
06 Jan. 2009 12:49 #11 von BMW-Mann
Hallo,

wäre dankbar für einen kleinen Zwischenbericht bzgl. Skoda Fabia Umrüstung. Wie zufrieden bist du mit dem Wagen? und vor allem: Kommt der mit den Minusgraden zurecht? Grundsätzlich scheint mir das ja ein Schwachpunkt beim Fabia zu sein (zumindest bei den neueren Modellen OHNE Gas).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gasereumel
  • Autor
21 Jan. 2009 15:23 #12 von Gasereumel
Moin...moin..
Bisher 50.000 Km mit Zavoli.
Keinerlei Probleme.
toi...toi..
Übrigens ist jede Anlage nur so gut
wie der Umrüster......

Gruß
Gasereumel

HAM.XX
C 180 Autm.Bj.95, 180.700KM. ohne Rost, mit Zavoli Autogasanlage,


OPEL Meriva 1,6 Twintop mit BRC Anlage
21600 KM

BMW R1100RT Bj.99. 134.800KM,
Kawasaki, ER 5, 18000 Km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Susi Sorglos
  • Autor
01 Feb. 2009 11:46 #13 von Susi Sorglos
Hallo, möchte mich zum Thema Fabia-Umrüstung auch mal einklinken. Habe den Fabia Combi 55 kw, BJ. 2006 und diesen jetzt im November 2008 mit rd. 38.000 km auf Gas umrüsten lassen. Eingebaut wurden eine Frontgas-Anlage und ein 46 l Tank, kein Flash-Lube. Inzwischen bin ich etwa 3500 km gefahren und hatte keinerlei Probleme, auch nicht bei -18°. Es ist nahezu kein Unterschied zum Benzinbetrieb feststellbar, wenn dann eher positiv, er ist etwas leiser. Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 7,7 und 7,9 l.
Bin also rundherum zufrieden und kann daher Frontgas für den Fabia empfehlen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
Wir benutzen Cookies
Mit Cookies können wir die Benutzererfahrung auf autogasforum.de verbessern.