Fragen/Antworten rund um Fahrzeughersteller und Typen beim Einbau/Umbau von Autogasanlagen
Tipp für Umrüstung Skoda Fabia Combi 1.4 16V 55KW
- clever2000
- Autor
18 Juni 2005 17:02 #1
von clever2000
Tipp für Umrüstung Skoda Fabia Combi 1.4 16V 55KW wurde erstellt von clever2000
Hallo Leute!
Ich plane, Ende Juni meinen noch relativ neuen Fabia auf LPG umzurüsten. Welche Systeme kommen in Frage? Da der Wagen fast neu ist, brauche ich ein 100% funktionierendes System, damit ich noch lange Freude daran habe.
Fahrzeugdaten:
EZ 12/2004 Modell 2005
Motorcode BNY
1390 ccm 55KW
OTTO/OBD
Ich habe ein Angebot für eine Zavoli-Anlage und eins für AG-Autogas. Sind die empfehlenswert?
Für Experten-Tipps wäre ich sehr dankbar.
Ciao
clever2000
Ich plane, Ende Juni meinen noch relativ neuen Fabia auf LPG umzurüsten. Welche Systeme kommen in Frage? Da der Wagen fast neu ist, brauche ich ein 100% funktionierendes System, damit ich noch lange Freude daran habe.
Fahrzeugdaten:
EZ 12/2004 Modell 2005
Motorcode BNY
1390 ccm 55KW
OTTO/OBD
Ich habe ein Angebot für eine Zavoli-Anlage und eins für AG-Autogas. Sind die empfehlenswert?
Für Experten-Tipps wäre ich sehr dankbar.
Ciao
clever2000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweHe
- Autor
20 Juni 2005 09:35 #2
von UweHe
UweHe antwortete auf Tipp für Umrüstung Skoda Fabia Combi 1.4 16V 55KW
Hallo,
kein Problem!!
Auf meiner Seite gibt es Bilder eines umgebauten Fabia und viele Infos.
CU,
Uwe
kein Problem!!
Auf meiner Seite gibt es Bilder eines umgebauten Fabia und viele Infos.
CU,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clever2000
- Autor
20 Juni 2005 20:18 #3
von clever2000
clever2000 antwortete auf Tipp für Umrüstung Skoda Fabia Combi 1.4 16V 55KW
Danke Uwe!
Ich werde wohl die günstigere Zavoli nehmen. Hoffentlich geht alles gut.
Ciao
clever2000
Ich werde wohl die günstigere Zavoli nehmen. Hoffentlich geht alles gut.
Ciao
clever2000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snuppy1969
- Autor
20 Juni 2005 20:34 #4
von Snuppy1969
Snuppy1969 antwortete auf Tipp für Umrüstung Skoda Fabia Combi 1.4 16V 55KW
sorry aber die Zavoli ist nicht gerade die bessere Wahl!
schau mal im Autogasforum nach und gib bei suche Zavoli ein!
Dann eher die AG- Anlage da die vollseq und selbstlernent ist.Da bleiben
programmierungsfehler aus.
Du willst doch keine Probleme haben.Dann spare nicht an der falschen Stelle.
Stargas läuft auch Super bei Skoda!
schau mal im Autogasforum nach und gib bei suche Zavoli ein!
Dann eher die AG- Anlage da die vollseq und selbstlernent ist.Da bleiben
programmierungsfehler aus.
Du willst doch keine Probleme haben.Dann spare nicht an der falschen Stelle.
Stargas läuft auch Super bei Skoda!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clever2000
- Autor
20 Juni 2005 20:42 #5
von clever2000
clever2000 antwortete auf Tipp für Umrüstung Skoda Fabia Combi 1.4 16V 55KW
Ähm, so wie ich den Umrüster verstanden habe, ist die Zavoli auch vollsequentiell. Es sollten keine weiteren Arbeiten (Einstellungen) notwendig sein. Nur alle 20000km fällt ein Wechsel des Gasfilters an. Ist echt verwirrend!
Stargas hat mir hier in Berlin noch keiner angeboten.
Ciao
clever2000
Stargas hat mir hier in Berlin noch keiner angeboten.
Ciao
clever2000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StammtKO
- Autor
21 Juni 2005 13:42 #6
von StammtKO
StammtKO antwortete auf Tipp für Umrüstung Skoda Fabia Combi 1.4 16V 55KW
Hallo
nimm die AG-Gas kenne ein Skoda Autohaus um Osten des Landes die mit den Anlagen seit Jahren erfolgreich umrüsten.
Gruß
Michael
nimm die AG-Gas kenne ein Skoda Autohaus um Osten des Landes die mit den Anlagen seit Jahren erfolgreich umrüsten.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zavoli
- Autor
23 Juni 2005 15:45 #7
von Zavoli
Zavoli antwortete auf Tipp für Umrüstung Skoda Fabia Combi 1.4 16V 55KW
Woher wissen Sie das Zavoli nicht die beste Wahl sein ??? Zavoli hat bessere Injektoren und ist im übrigen vollsequentiell und selbstlernend.
Die AG Anlage ist nur teurer und nicht besser- wir haben beides verbaut und nehmen nur noch Zavoli.
Im übrigen sind Sie nicht qualifiziert genug eine Aussage über eine Marke abzugeben für die Sie nicht geschult sind.
Ich würde mir an Ihrer Stelle, derartige Kommentare tunlichst verkneifen!
Sie können auch gern mal andere Marken in die div. Foren eingeben, dann werden Sie definitiv mehr Probleme unter den von Ihnen empfohlenen Marken finden....
Die AG Anlage ist nur teurer und nicht besser- wir haben beides verbaut und nehmen nur noch Zavoli.
Im übrigen sind Sie nicht qualifiziert genug eine Aussage über eine Marke abzugeben für die Sie nicht geschult sind.
Ich würde mir an Ihrer Stelle, derartige Kommentare tunlichst verkneifen!
Sie können auch gern mal andere Marken in die div. Foren eingeben, dann werden Sie definitiv mehr Probleme unter den von Ihnen empfohlenen Marken finden....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snuppy1969
- Autor
24 Juni 2005 19:34 #8
von Snuppy1969
Snuppy1969 antwortete auf Tipp für Umrüstung Skoda Fabia Combi 1.4 16V 55KW
ja dann suchen sie mal in den Foren, da laufen viel Zavoli nicht.
vielleicht können sie den Leuten ja helfen
ob ich nicht geschult bin würde ich wohl nicht behaupten.
habe AG-Anlagen kennengelernt mit unterweißung von Großhändler,Prins verbaut und jetzt nur noch Stargas.
versuchen sie da mal welche mit problemen zu finden.
noch dazu ist AG vollseq und selbstlernt wie Stargas auch.wo bleibt da die Schulung!
vielleicht können sie den Leuten ja helfen
ob ich nicht geschult bin würde ich wohl nicht behaupten.
habe AG-Anlagen kennengelernt mit unterweißung von Großhändler,Prins verbaut und jetzt nur noch Stargas.
versuchen sie da mal welche mit problemen zu finden.
noch dazu ist AG vollseq und selbstlernt wie Stargas auch.wo bleibt da die Schulung!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zavoli
- Autor
28 Juni 2005 08:51 #9
von Zavoli
Zavoli antwortete auf Tipp für Umrüstung Skoda Fabia Combi 1.4 16V 55KW
habe ich gemacht...
6 Kommentare unter Zavoli
davon nur 1x Problem (mit VR6 aber schon seit 2 Jahren erledigt)
ALSO HERR PEPPER WO SIND DIE VIELEN PROBLEME MIT ZAVOLI?
Ich finde keine.. aber geben Sie doch mal Stargas oder AG ein...
Resultat: Warum reden Sie Zavoli künstlich schlecht??? Sie wollen Ihre Stargas Anlage verkaufen... Das ist nicht die "feine Art"! Sie sollten einem Neukunden eine objektive Beratung gönnen und nicht gegen etwas reden was Sie gar nicht kennen! Viele Grüße im übrigen an Ihren Vater !!!
6 Kommentare unter Zavoli
davon nur 1x Problem (mit VR6 aber schon seit 2 Jahren erledigt)
ALSO HERR PEPPER WO SIND DIE VIELEN PROBLEME MIT ZAVOLI?
Ich finde keine.. aber geben Sie doch mal Stargas oder AG ein...
Resultat: Warum reden Sie Zavoli künstlich schlecht??? Sie wollen Ihre Stargas Anlage verkaufen... Das ist nicht die "feine Art"! Sie sollten einem Neukunden eine objektive Beratung gönnen und nicht gegen etwas reden was Sie gar nicht kennen! Viele Grüße im übrigen an Ihren Vater !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Taly
- Autor
09 Dez. 2008 19:09 #10
von Taly
Taly antwortete auf Tipp für Umrüstung Skoda Fabia Combi 1.4 16V 55KW
Hallo,
habe mit meiner Zavoli keine Probleme - und dies schon seit 60000 km.
Ein Haar in der Suppe kann ich wohl bei jeder Anlage finden. Finde nur bedenklich, wenn Anbieter "Ihre" Anlage auf Biegen und Brechen anpreisen und dabei andere Marken schlecht machen (wollen). Hier würde ich "VORSICHT" walten lassen.

Letztendlich muss aber jeder selber wissen, welche Anlage er einbauen lassen möchte.
habe mit meiner Zavoli keine Probleme - und dies schon seit 60000 km.
Ein Haar in der Suppe kann ich wohl bei jeder Anlage finden. Finde nur bedenklich, wenn Anbieter "Ihre" Anlage auf Biegen und Brechen anpreisen und dabei andere Marken schlecht machen (wollen). Hier würde ich "VORSICHT" walten lassen.


Letztendlich muss aber jeder selber wissen, welche Anlage er einbauen lassen möchte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.696 Sekunden