Die aktuellen
Fahrzeugbestandszahlen des KBA (Kraftfahrtbundesamt) zum 01.01.2017 zeigen wiederholt einen
Rückgang an zugelassenen Fahrzeugen mit Autogasantrieb. Im Vergleich zum Vorjahr sind hierzulande
27.686 Autogasfahrzeuge weniger unterwegs. Das ist noch einmal eine Verringerung um >6% (jetzt 448.025) im Vergleich zum 01.01.2016.
Die goldenen Autogaszeiten hatten am 01.01.2014 mit 500.867 zugelassenen LPG-Fahrzeugen in Deutschland einen Höchststand erreicht. Doch das ist vorbei. Zum dritten Mal in folge sind die Zahlen nun gesunken. Insgesamt hat sich der Bestand seit dem Allzeithoch 2014 um knapp 12% reduziert. Dennoch ist
Autogas weiterhin klar die Nr.1 bei den alternativen Kraftstoffen.
Auch der CNG-Antrieb ist in diesem Jahr wieder rückläufig.
Der Bestand an Erdgasfahrzeugen in Deutschland sank um satte 4% auf nunmehr 77.187 zugelassene Fahrzeuge.
Der wiederholte Rückgang dürfte auf die weiterhin niedrigen Umrüstzahlen zurückzuführen sein, welche die Fahrzeugabmeldungen älterer Autogasmodelle nicht auffangen. Des Weiteren sind auch nicht mehr so viele Fahrzeuge auf dem Markt umrüsttauglich (gasfest, geeigneter Motor). Außerdem hat die Diskussion um das neue Energiesteuergesetz für eine große Verunsicherung gesorgt.
Ob der Dieselskandal im Bereich alternative Kraftstoffe für einen neuen Anschub sorgt, bleibt sicherlich abzuwarten.
KBA-Daten (Fahrzeugbestand Autogas/LPG und Erdgas/CNG):
Jahr | Autogas/LPG | Erdgas/CNG |
2006 | 40.585 | 30.554 |
2007 | 98.370 | 42.759 |
2008 | 162.041 | 50.614 |
2009 | 306.402 | 60.744 |
2010 | 369.430 | 68.515 |
2011 | 418.659 | 71.519 |
2012 | 456.252 | 74.853 |
2013 | 494.777 | 76.284 |
2014 | 500.867 | 79.065 |
2015 | 494.148 | 81.423 |
2016 | 475.711 | 80.300 |
2017 | 448.025 | 77.187 |
Hinweise: Der Fahrzeugbestand bezieht sich immer auf den 1. Januar eines Jahres. Quelle: KBA-Datenbestand.