Hallo,ich habe vor zwei Jahren einen 2006 ML 500 mit einer Platinca LPG-Gasanlage gekauft. Das Auto läuft auf Benzin sehr gut, bis vor ca. 10 Monaten lief es auch auf Gas einwandfrei. Seit dieser Zeit habe ich Probleme beim morgendlichen Kaltstart. Bei der ersten Tour muss ich ca. 15km fahren, bevor der Wagen störungsfrei auf Gas läuft. Schaltet der Wagen nach ca. 3km automatisch bei ca. 60°C um, läuft er unrund und es kommt sofort die Motorkontrollleuchte (Zündfehler auf allen Zylindern). Starte ich den Wagen nach einer längeren Fahrt erneut, dann gibt es auch nach 2h Stillstand keine Probleme.Ich gab den Wagen im Dezember zum LPG-Experten Spar-Martin nach Wittenburg. Dort stand er dann fünf Wochen, es wurden neuen Rails und Ventile eingebaut. Zusätzlich wurde das Sicherheitsventil in der Hauptleitung vor den Verdampfern erneuert. Filter und MAP-Sensor hatte ich vorher schon getauscht, die zwei Verdampfer hat der Vorgänger überarbeiten lassen. Die Anlage wurde bei Spar-Martin mehrfach eingestellt, ohne Erfolg. Am Ende war ich 1100,- Euro ärmer, der Fehler aber blieb.Spar-Martin wollte als nächstes das Steuergerät tauschen, war sich der Sache aber nicht mehr sicher. Nach seiner Aussage könnten es auch die Lambdasonden sein, oder undichte Benzineinspritzdüsen, oder…,oder. Er machte mir klar, dass wir jetzt eventuell ein Fass mit offenem Boden hätten und ich mit weiteren hohen Kosten rechnen muss.Der Temperaturfühler in einem der beiden Verdampfer läuft fast parallel zur Motortemperatur hoch. Nach 3km ca. 60°C nach 5km ca. 90°C. Das Motor-Thermostat funktioniert, der Kühler hat nach 5km nur ca. 17°C. Die Außentemperatur an den beiden Verdampfern nach 3km, gemessen mit einem Laserthermometer, beträgt 50°C. Bei diesen Temperaturen müsste das Gas doch gut vorbereitet sein, oder?Hat jemand eine Idee wo die Fehlerursache liegen könnte?