- Forum
- Autogas LPG
- Abstimmungen und Statistiken
- Was hat bei euch die Aufrüstung auf LPG/Autogas gekostet?
×
Wie groß ist das Tankvolumen? Welcher Anlagenhersteller wurde verbaut? Hier kann in nur wenigen Minuten die eigene Online Umfrage erstellt werden.
Was hat bei euch die Aufrüstung auf LPG/Autogas gekostet?
×
Umfrage: Wieviel habt ihr für die Autogas Aufrüstung bezahlt?
< 1.000 Euro |
|
2 | 11.8% |
1.001 - 1.400 Euro |
|
3 | 17.6% |
1.401 - 1.800 Euro |
|
Keine Stimmen | 0% |
1.801 - 2.000 Euro |
|
1 | 5.9% |
2.001 - 2.250 Euro |
|
5 | 29.4% |
2.251 - 2.500 Euro |
|
1 | 5.9% |
2.501 - 2.800 Euro |
|
4 | 23.5% |
2.801 - 3.200 Euro |
|
1 | 5.9% |
> 3.201 Euro |
|
Keine Stimmen | 0% |
Anzahl der Wähler: 17 ( Licht in der Hupe, hans, Peter78, Focusgaser, Lu ) Mehr
MrFormel1, becks, H2_LPG, lybra, icke, Cosworth, power-prinz, boltenopi, Groovee, burkhard, HARLEY DAVIDSON, Marco
|
|||
Bitte zuerst anmelden. Nur angemeldete Benutzer können an dieser Umfrage teilnehmen. |
- Marco
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 145
- Dank erhalten: 16
20 Mär 2014 17:09 - 28 Mär 2014 12:55 #1
von Marco
Was hat bei euch die Aufrüstung auf LPG/Autogas gekostet? wurde erstellt von Marco
So, hier gibt es eine neue Umfrage. Was habt ihr für eure LPG Autogasanlage inklusive Einbaukosten bezahlt? Bei der Abstimmung bitte die Fahrzeugdaten und den Anlagenhersteller sowie das System mit angeben.

Bei mir ist es ein Mitsubishi Lancer Kombi 2.0 Sport 99kW mit einer Prins VSI Autogasanlage.

Bei mir ist es ein Mitsubishi Lancer Kombi 2.0 Sport 99kW mit einer Prins VSI Autogasanlage.
Letzte Änderung: 28 Mär 2014 12:55 von Marco.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- boltenopi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
23 Mär 2014 09:26 #2
von boltenopi
boltenopi antwortete auf Was hat bei euch die Aufrüstung auf LPG/Autogas gekostet?
Ich fahre einen Chevrolet Cruze Automatik mit 141 PS,
1,8 L,Zuerst hatte ich in dem Auto (vor dem Kauf beim Händler wingebaut) eine Anlage von "van Dalgo".
Die Anlage war so furchtbar, daß ich sie hab ausbauen lassen, um dann eine BRC-Anlage einbauen zu lassen. Damit seit ca. 1 Jahr keine Probleme...
1,8 L,Zuerst hatte ich in dem Auto (vor dem Kauf beim Händler wingebaut) eine Anlage von "van Dalgo".
Die Anlage war so furchtbar, daß ich sie hab ausbauen lassen, um dann eine BRC-Anlage einbauen zu lassen. Damit seit ca. 1 Jahr keine Probleme...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cosworth
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
24 Mär 2014 17:46 #3
von Cosworth
Cosworth antwortete auf Was hat bei euch die Aufrüstung auf LPG/Autogas gekostet?
Bei mir waren es knapp 1400.- beim Sierra, Anlage BRC Just mit Einbau in Deutschland. Die beiden Mondeos wurden jeweils schon beim Vorbesitzer in Italien umgerüstet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- icke
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
02 Apr 2014 06:09 #4
von icke
icke antwortete auf Was hat bei euch die Aufrüstung auf LPG/Autogas gekostet?
Moins,
ich fahre einen VW T4 ACU als echtes Wohnmobil, ist ein Baujahr 1995 und ich habe 2008 für 2200€ eine PRINS VSI mit 95Liter Tank in Berlin einbauen lassen.
Bin seitdem fast 80000km ohne große Probleme mit LPG gefahren und es nie bereut, diesen Schritt gegangen zu sein.
Freue mich auf regen Erfahrungsaustausch hier im Forum.
LPG-Fahren ist einfach nur
In diesem Sinn...
Gruß
icke
ich fahre einen VW T4 ACU als echtes Wohnmobil, ist ein Baujahr 1995 und ich habe 2008 für 2200€ eine PRINS VSI mit 95Liter Tank in Berlin einbauen lassen.
Bin seitdem fast 80000km ohne große Probleme mit LPG gefahren und es nie bereut, diesen Schritt gegangen zu sein.
Freue mich auf regen Erfahrungsaustausch hier im Forum.
LPG-Fahren ist einfach nur

In diesem Sinn...
Gruß
icke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- becks
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
04 Apr 2014 06:00 #5
von becks
becks antwortete auf Was hat bei euch die Aufrüstung auf LPG/Autogas gekostet?
Hallo,
ich habe bei mir eine ICOM einbauen lassen. Mein Auto ist ein SAAB 9-5 Aero (Troll) 2,3 mit 280 PS.
Am Anfang gab es mit der Abstimmung der Anlage Probleme, aber die Werkstatt hat das dann doch super hinbekommen
.
Mittlerweile fahre ich die Anlage in dem Wagen schon über 50.000 km ohne Probleme.
Ich kann es allen nur empfehlen sich eine Analge einbauen zu lassen.
Schönen Gruss
ich habe bei mir eine ICOM einbauen lassen. Mein Auto ist ein SAAB 9-5 Aero (Troll) 2,3 mit 280 PS.
Am Anfang gab es mit der Abstimmung der Anlage Probleme, aber die Werkstatt hat das dann doch super hinbekommen

Mittlerweile fahre ich die Anlage in dem Wagen schon über 50.000 km ohne Probleme.

Ich kann es allen nur empfehlen sich eine Analge einbauen zu lassen.
Schönen Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Focusgaser
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
12 Apr 2014 19:02 #6
von Focusgaser
1,3 Ltr. Verbrauch auf 100Km gab es schon 1955, die verbrauchte Zeit dafür war das Problem!
Focusgaser antwortete auf Was hat bei euch die Aufrüstung auf LPG/Autogas gekostet?
Hallo, liebe GASER!
Ich fahre seit 2005 einen Fiesta JBS 1,3i mit einer selbst eingebauten Stargas-Polaris Anlage. Das Auto lief bis 59000 KM auf dem teuren Benzin. Mittlerweise hat das sehr zuverlässige Auto 300000 KM gelaufen. Davon 240000 KM mit der Gasanlage. Kosten des Einbaus 2005 waren inklusive aller Abnahmen ca. 1000€. Ich habe ein auswaschbares Filtergehäuse verbaut, welches ich erst einmal in den 240000 KM reinigen müsste. Große Teile waren nie defekt. Ich habe einen MAP-Sensor für den Benzin-Betrieb, 2 Leerlaufregler, 4 x alle Zündkerzen, ein Satz Zündkabel, eine Zündspule und mehrere Oelwechsel für die 240000 KM investiert. Alles Verschleißteile, die auch bei Benzinbetrieb angefallen wären. An der Stargas-Polaris-Anlage war noch NIE ein Bauteil defekt, also LUPENREINE Qualität. Die Anlage läuft ohne Ölersystem und ohne Gasabschaltung bei hohen Drehzahlen.
MfG, euer Focusgaser
Ich fahre seit 2005 einen Fiesta JBS 1,3i mit einer selbst eingebauten Stargas-Polaris Anlage. Das Auto lief bis 59000 KM auf dem teuren Benzin. Mittlerweise hat das sehr zuverlässige Auto 300000 KM gelaufen. Davon 240000 KM mit der Gasanlage. Kosten des Einbaus 2005 waren inklusive aller Abnahmen ca. 1000€. Ich habe ein auswaschbares Filtergehäuse verbaut, welches ich erst einmal in den 240000 KM reinigen müsste. Große Teile waren nie defekt. Ich habe einen MAP-Sensor für den Benzin-Betrieb, 2 Leerlaufregler, 4 x alle Zündkerzen, ein Satz Zündkabel, eine Zündspule und mehrere Oelwechsel für die 240000 KM investiert. Alles Verschleißteile, die auch bei Benzinbetrieb angefallen wären. An der Stargas-Polaris-Anlage war noch NIE ein Bauteil defekt, also LUPENREINE Qualität. Die Anlage läuft ohne Ölersystem und ohne Gasabschaltung bei hohen Drehzahlen.
MfG, euer Focusgaser

1,3 Ltr. Verbrauch auf 100Km gab es schon 1955, die verbrauchte Zeit dafür war das Problem!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Focusgaser
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
12 Apr 2014 19:10 #7
von Focusgaser
1,3 Ltr. Verbrauch auf 100Km gab es schon 1955, die verbrauchte Zeit dafür war das Problem!
Focusgaser antwortete auf Was hat bei euch die Aufrüstung auf LPG/Autogas gekostet?
Hallo, liebe GASER!
Für unser zweites Auto, ein Focus 1,6i 16V konnte ich leider keine Stargas-Polaris mehr bekommen, der läuft mit einer selbst eingebauten KME-G3-Diego seit ca einem Jahr fehlerfrei. Allerdings habe ich für die Anpassung der KME wesentlich länger gebraucht, als bei der Stargas. Die war fast Plug and Play, aber nach einigen Modifikationen lief der Motor auch super mit der KME. Kosten für die Anlage ca. 800€ für alles inkl. Eintragung. Arbeit selbst erledigt. Durchschnittlicher Verbrauch für ein nicht sehr langsames Auto: 7,2 Ltr. GAS auf 100 KM.
MfG., euer Focusgaser
Für unser zweites Auto, ein Focus 1,6i 16V konnte ich leider keine Stargas-Polaris mehr bekommen, der läuft mit einer selbst eingebauten KME-G3-Diego seit ca einem Jahr fehlerfrei. Allerdings habe ich für die Anpassung der KME wesentlich länger gebraucht, als bei der Stargas. Die war fast Plug and Play, aber nach einigen Modifikationen lief der Motor auch super mit der KME. Kosten für die Anlage ca. 800€ für alles inkl. Eintragung. Arbeit selbst erledigt. Durchschnittlicher Verbrauch für ein nicht sehr langsames Auto: 7,2 Ltr. GAS auf 100 KM.

1,3 Ltr. Verbrauch auf 100Km gab es schon 1955, die verbrauchte Zeit dafür war das Problem!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Focusgaser
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
12 Apr 2014 19:19 #8
von Focusgaser
1,3 Ltr. Verbrauch auf 100Km gab es schon 1955, die verbrauchte Zeit dafür war das Problem!
Focusgaser antwortete auf Was hat bei euch die Aufrüstung auf LPG/Autogas gekostet?
Hallo, liebe GASER!
Zur Zeit baue ich gerade einen 2008er Fiesta 1,3i mit Rocam 8V Motor auf Gasbetrieb um. Ich werde eine KME Nevo dafür nehmen. Die Einbaukosten werden sich auf ca. 900-1000€ belaufen, da ich auch bei unserem 3. Auto die Arbeit selbst übernehme. Ich werde genauer berichten, wenn das Auto läuft. Der Vorgänger, ein 1,3i Fiesta mit dem OHV-Motor hat bei uns schon 300000 KM gelaufen. Davon 240000 KM mit GAS.
Euer Focusgaser
Zur Zeit baue ich gerade einen 2008er Fiesta 1,3i mit Rocam 8V Motor auf Gasbetrieb um. Ich werde eine KME Nevo dafür nehmen. Die Einbaukosten werden sich auf ca. 900-1000€ belaufen, da ich auch bei unserem 3. Auto die Arbeit selbst übernehme. Ich werde genauer berichten, wenn das Auto läuft. Der Vorgänger, ein 1,3i Fiesta mit dem OHV-Motor hat bei uns schon 300000 KM gelaufen. Davon 240000 KM mit GAS.

1,3 Ltr. Verbrauch auf 100Km gab es schon 1955, die verbrauchte Zeit dafür war das Problem!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter78
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
20 Apr 2014 12:00 #9
von Peter78
Peter78 antwortete auf Was hat bei euch die Aufrüstung auf LPG/Autogas gekostet?
Suzuki Swift 1.0 GLX Baujahr 2000 (3 Zylinder 993ccm)
Wurde 2006 bei etwa 60.000 km auf Gas aufgerüstet.
Gasanlage: Lovato Lov Eco Pro
Umbauer: Auo Technika Kattowitz (Polen)
Umbaukosten: etwa 750 Euro
Jetzt habe ich etwa 290.000 km auf dem Tacho und fahre immer noch zufrieden mit Gas.
Wurde 2006 bei etwa 60.000 km auf Gas aufgerüstet.
Gasanlage: Lovato Lov Eco Pro
Umbauer: Auo Technika Kattowitz (Polen)
Umbaukosten: etwa 750 Euro
Jetzt habe ich etwa 290.000 km auf dem Tacho und fahre immer noch zufrieden mit Gas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schoeni
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
20 Apr 2014 19:06 #10
von Schoeni
Schoeni antwortete auf Was hat bei euch die Aufrüstung auf LPG/Autogas gekostet?
wie funktionierte der eintrag in die dt. zulassung-hu? oder ist es in polen zuglassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Autogas LPG
- Abstimmungen und Statistiken
- Was hat bei euch die Aufrüstung auf LPG/Autogas gekostet?
Ladezeit der Seite: 0.270 Sekunden